Word automatisch mit letzter Datei öffnen

Wer an umfangreichen Dokumenten wie Diplomarbeiten oder Büchern arbeitet, öffnet nach dem Start der Textverarbeitung fast immer dasselbe Dokument. Damit’s schneller geht, lässt sich Word so einstellen, dass die zuletzt bearbeitete Datei nach dem Start automatisch erscheint.

Damit Word beim Start das zuletzt geöffnete Dokument gleich mit öffnet, muss zuerst eine neue Word-Verknüpfung angelegt werden. Hierzu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich des Windows-Desktops klicken und den Befehl „Neu | Verknüpfung“ aufrufen. Als Verknüpfungsziel folgendes eingeben:

„<Installationspfad Word>\WINWORD.EXE“ /m<Dateiname>

Dabei „<Installationspfad>“ durch den Ordner ersetzen, in dem Word installiert ist und für „<Dateiname>“ den Namen des zu öffnenden Word-Dokuments einsetzen. Ein Beispiel: Ist Word 2010 installiert und soll die Datei „Diplomarbeit.doc“ automatisch geöffnet werden, lautet der Befehl:

„C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\WINWORD.EXE“ /mDiplomarbeit.doc

Sobald die neue Verknüpfung fertig ist, reicht ein Doppelklick darauf, um Word zusammen mit dem angegebenen Dokument zu starten.

5 Kommentare zu „Word automatisch mit letzter Datei öffnen“

  1. Hi,
    seit Jahren versuche ich, bei verschiedenen Textprogrammen (Word, OpenOffice, TextMaker) eine Option wiederzubekommen, die einst bei StarOffice völlig selbstverständlich eingebaut war: Das Textprogramm öffnet beim Start alle (!) am Ende der letzten Sitzung bearbeiteten Dokumente an der Stelle, wo man vorher war. Lässt sich der in Roberts Kommentar erwähnte Parameter /mFile1 denn entsprechend abändern oder ergänzen?
    Es wird wohl ein ewiges Rätsel für mich bleiben, warum diese für viele Leute praktische und sicher nicht schwer zu programmierende Funktion (schließlich gab es sie bereits in den 80er Jahren) verschwunden ist. Die Extensions „LastSession“ oder „LastSession Multi“ für OpenOffice erfüllen den Zweck beinahe vollständig, auch wenn sie nicht ganz automatisiert sind.
    Grüße, Christoph

  2. Hi Sabine, hab die Lösung:

    Unter unseren Kommentaren steht bei
    „Auch interessant“
    Word: Letztes Dokument öffnen
    eine ältere Schieb-Seite mit der Nummer 483107 (dieser Tipp hier hat ja die viel neuere 711055).

    Dort wird vorgeschlagen:
    „C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\WINWORD.EXE“ /mFile1.

    Das macht genau, was du wolltest (und ich auch). File1 (in Worten Datei eins; die Eins sieht leider aus wie ein Ell) ist nämlich systemintern der Name der Datei, die unter den zuletzt geöffneten Dateien an oberster Stelle steht (wenn man Datei klickt und sich dann ganz unten die Liste anschaut, die bei Word normal 4 Einträge hat, sich aber auf 9 erweitern lässt). Man darf natürlich in Word dann unter Extras > Optionen >Registerkarte „Allgemein“ die Liste der zuletzt geöffneten Dateien nicht deaktivieren, sondern muss dort eine Zahl von mindestens 1 (Eins) stehen haben.

  3. Da muss ich Sabine recht geben. Der Artikel von Mirko Müller verspricht, was sie fordert, aber er öffnet Word immer nur mit einem festen Dokument. Wenn dieses das einzige ist, was jemand bearbeitet, ist es natürlich immer das zuletzt geöffnete .

    Auch noch ein Fehler drin: nach dem Schalter „m“ muss erst ein Leerzeichen kommen, dann der Dateiname. Auch fehlt für das oben genannte Dokument „Diplomarbeit.doc“ der Pfad, oder hat dieser Mirko alle seine Dokumente im gleichen Verzeichnis wie „Winword.exe“???

    Bei mir funktioniert es nur, wenn ich nach Schalter „m“ ein Leerzeichen setzt und dann das Dokument mit komplettem Pfad anfüge, diesen komplett in Anführungszeichen.

  4. Danke – aber diese Lösung habe ich mit jeder datei, die die „richtige“ Endung hat. Mit Doppelklick auf meine DOC-Datei habe ich auch Word damit geöffnet. Möchte ich das ganze am Desktop, dann erzeuge ich eine Verknüpfung der Datei auf dem Desktop.
    Die angebote Lösung verstehe ich nicht, da sie mir mehr Aufwand für das gleiche Ergebnis bietet – das ist keine Erleichterung.

  5. Dankeschön, aber da meine Dokumente immer spezifische Namen haben, hätte ich gerne eine Verknüpfung, die das jeweils letzte Dokument öffnet, egal wie es heißt. Gibt es das auch?

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen