Windows-7-Notebooks: Energie-Spar-Taste de-aktivieren

Da Notebooks sparsam mit Energie umgehen müssen, gibt es die Energiespartaste. Damit lässt sich der tragbare Rechner in den Ruhemodus versetzen. Allerdings sind bei einigen Geräten die Tasten so unglücklich angeordnet, dass man häufig versehentlich die Energiespartaste drückt. Damit das nicht mehr passiert, lässt sich die Energiespartaste deaktivieren.

MySpace gibt sich geschlagen: Neues Konzept soll Überleben sichern

Bislang hat man MySpace in einem Atemzug mit Facebook und Twitter genannt. Die drei Dienste waren mehr oder weniger zeitgleich gestartet und wollten alle drei soziale Netzwerke sein. Bei Facebook und Twitter ist das Konzept aufgegangen – bei MySpace nicht. Der Onlinedienst ist nach und nach ins Hintertreffen geraten. Das soll eine Neuorientierung ändern.

Ende der Exklusivität für das Apple iPhone

Freier Wettbewerb funktioniert irgendwie anders: Jahrelang gab es das iPhone exklusiv bei T-Mobile. Doch Konsumenten lassen sich nicht gerne bevormunden. Sie haben daher andere Mittel und Wege gefunden, an das begehrte iPhone zu kommen. Jetzt wurde die Zwangskopplung von T-Mobile und iPhone beendet.

Nur 6,3 Stellen beim BKA gegen Kinder-Pornografie

Es gibt Kinderpornografie im Internet – leider viel zu viel –, und dagegen muss mit aller Macht vorgegangen werden. In diesem Punkt sind sich eigentlich alle einig. Nur welche Methode die richtige ist, um solche Inhalte zu beseitigen und Anbieter wie Konsumenten strafrechtlich zu verfolgen, darüber gibt es Streit. Jetzt ist herausgekommen: Im BKA gibt es nur mickrige 6,3 Planstellen, um Kinderpornografie im Internet zu verfolgen.

Bahn-Reisen in den Outlook-Kalender eintragen

Wer häufig mit der Bahn fährt, musste die Termine bislang manuell in den Outlook-Kalender eintragen. Ein Service der Onlineauskunft sorgt dafür, dass die Bahntermine inklusive aller Details automatisch im Kalender landen.

GEMA-freie Musik: www.gemafreie-welten.de

Die passende Musik sorgt für die gewünschte Stimmung – so ist das nicht nur in Kinofilmen oder im Fernsehen, sondern auch bei Dia-Shows, in selbst gedrehten Videos, bei Präsentationen oder auf Webseiten. Nur: Woher soll man die Musik nehmen? Es gibt ein Portal, das GEMA-freie Musik und Soundeffekte anbietet.

Schlauer essen: Infos über Lebensmittel

Schlauer essen: Infos über Lebensmittel

Heute schon einkaufen gewesen? Auf den bunten Verpackungen der Lebensmittel steht ja alles Mögliche. Gesund soll es sein, garantiert nicht dick machen – und natürlich richtig gut schmecken. Dabei wissen wir längst, dass das oft genug gemogelt ist. Aber wo erfährt man eigentlich, was wirklich drin ist in den Lebensmitteln? Oder was die merkwürdigen Ziffernfolgen bedeuten, die auf Eiern eingeprägt sind? Solche Fragen lassen sich im Internet beantworten.

Mehrere iTunes-Media-Theken nutzen

Apples Musikprogramm iTunes arbeitet normalerweise mit nur einer Mediathek. Bei nur einem PC-Nutzer ist das kein Problem. Kritisch wird’s, wenn die ganze Familie den Rechner und mehrere iPods verwendet. Damit es kein Durcheinander gibt, lässt sich für jedes Familienmitglied eine eigene Mediathek anlegen.