02.07.2010 | Tipps
Acht Webangebote wurden insgesamt mit dem begehrten Grimme Online Award ausgezeichnet, der die besten deutschsprachigen Webseiten prämiert: Gute Ideen, überzeugende Umsetzung, wegweisende Konzepte – darauf kommt es an.
02.07.2010 | Tipps
Kaum einer war so schnell mit einem iPad-Klon zur Stelle wie der Internet-Provider 1&1: Der hat ein SmartPad getauftes Gerät entwickelt, das zwar nicht ganz so viel kann wie das iPad, aber doch stark daran erinnert, nicht nur vom Namen her.
02.07.2010 | Tipps
Microsoft gibt auf und stellt den Vertrieb seiner Mobiltelefone Kin One und Two mit sofortiger Wirkung ein. Die Microsoft-Handys sind damit schon wieder Geschichte. Die für Herbst geplante Einführung in den deutschen Markt ist komplett gestrichen.
02.07.2010 | Tipps
Word ist intelligent: Sobald ein Absatz mit einem Aufzählungszeichen wie dem Minuszeichen beginnt, macht die Textverarbeitung daraus automatisch eine Aufzählung und rückt den Text ein. Mit der [Return]-Taste wird die Aufzählung fortgeführt. Doch was tun, wenn man innerhalb der Aufzählung einen Absatz ohne Aufzählungszeichen einfügen möchte.
02.07.2010 | Tipps
Immer das Gleiche nach Updates: Sobald ein wichtiges Update eingespielt wurde, fordert Windows zum Neustart auf. Und das nicht nur einmal, sondern im Intervall. Auf maximal vier Stunden lässt sich die nächste Neustartaufforderung hinauszögern. Wer es leid ist, den Zeitpunkt für den Neustart nicht mehr selbst festlegen zu dürfen, kann die wiederholte Aufforderung abschalten.
02.07.2010 | Tipps
Tagesspiegel, TAZ, Welt Online – viele haben die Twitternachrichten ernst genommen und ungeprüft zitiert, die mit der Absenderkennung @martinagedeck in die Welt gepustet worden. Doch es war nicht die bekannte Schauspielerin, die da Indiskretionen aus der Bundesversammlung getwittert hat, sondern die Satirezeitschrift Titanic. Titanic hat sich einen bösen Scherz erlaubt, wollte die Medien vorführen, die gerne alles ungeprüft übernehmen. Und es hat – leider – geklappt.
01.07.2010 | Tipps
Skype-Nutzer, die von Windows Vista zu Windows 7 wechseln, muss sich auf eine Änderung einstellen. Das Skype-Symbol verschwindet nicht mehr ins Systemtray unten rechts neben der Uhr, sondern nimmt in der Startleiste Platz. Mit einem Trick lässt sich es sich wieder in den Bereich neben der Uhr verkleinern.
01.07.2010 | Tipps
Neue Word-Versionen wie Word 2007 oder 2010 kommen auch mit alten Dateiversionen klar. Aber: Wer eine Word-2003- oder ältere Version öffnet, erlebt mitunter eine Überraschung. Im neuen Word sehen die Dokumente ganz anders aus. Grund ist eine modifizierte Standard-Formatvorlage.
30.06.2010 | Tipps
Mit dem Befehl „Lesezeichen | Lesezeichen hinzufügen“ sind Bookmarks schnell erstellt. Allerdings werfen viele Anwender die gespeicherten Favoriten in einen Topf und lassen sie im Ordner „Unsortierte Lesezeichen“. Man kann sie ja später noch in Unterordner packen. Muss man gar nicht. Mit einem Trick lassen sich Lesezeichen automatisch sortieren.
30.06.2010 | Tipps
Anhand des Dateikürzels am Ende eines Dateinamens erkennen Profis sofort, um welche Dateiart es sich handelt. Dateien mit .doc am Ende sind Word-Dokumente, auf .jpg enden alle Bilder und bei der Endung .mp3 handelt es sich um Musik. Allerdings bekommt kaum ein Anwender die Kürzel zu sehen – Windows blendet sie aus. Mit einem Trick lassen sich die wahren Dateinamen enthüllen.