Google Earth soll Livebilder bekommen

Google Earth soll Livebilder bekommen

Google Earth könnte schon bald Livebilder enthalten: Forscher vom Georgia Institute of Technology tüfteln an einem System, das Google Earth mit Liveelementen anreichert. Da tauchen dann Fußgänger und Fahrzeuge in Google Earth auf – eben live.

Den Provider von Handy-Rufnummern herausfinden

Früher war die Handywelt noch in Ordnung. Da wusste man, dass die Vorwahl 0171 zu T-Mobile und 0172 zu Vodafone gehört. Heute wird munter gemischt. Anhand der Vorwahl ist also nicht mehr zu erkennen, zu welchem Provider sie gehört.

Windows XP & Vista: Webseiten ins Startmenü einfügen

Wer alternative Browser wie Firefox, Opera oder Safari nutzt, steht beim Onlinebanking vor einem Problem: Viele Onlinebanken unterstützen lediglich den Internet Explorer. Also muss für Bankgeschäfte extra der Internet Explorer herausgekramt werden. Eleganter ist es, fürs Onlinebanking (oder andere IE-exklusiv-Seiten) einen eigenen Eintrag im Startmenü abzulegen.

Unter Windows XP große USB-Sticks nutzen

Windows XP hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Als es Ende 2001 auf den Markt kam, konnte man von riesigen USB-Sticks nur träumen. Und so hat Microsoft das XP-Dateisystem auf (damals utopische) 32 GB pro Datenträger beschränkt. Größere USB-Sticks lassen sich daher mit einem Standard-XP-Rechner nicht nutzen. Erst ein kostenloses Zusatztool macht XP fit für große Sticks.

Bloeinträge mit Windows Live Writer schreiben

Wer einen Blog mit Inhalten befüllen will, hat dazu heute viele Möglichkeiten. Er muss jedenfalls keineswegs immer den Editor seiner Blog-Software verwenden. Ich zum Beispiel nutze seit einer Weile, wie Millionen anderer Blogger auch, WordPress. Neue Beiträge schreibe...
schieb.de auf dem iPhone

schieb.de auf dem iPhone

Ich habe WP Touch installiert – und ab sofort steht schieb.de in einem exzellenten, ansprechenden Layout auf iPhone und iPod Touch zur Verfügung. Richtig, richtig gut sieht die Seite aus… Einfach mal ausprobieren (wenn iPhone oder iPod Touch in der Nähe, aber auch andere Smartphones profitieren von dem Plugin). Wer das neue Layout nicht mag, kann es abschalten: Einfach am Ende einer Seite das Layout deaktivieren.

Mac OS X Sound: Schneller zwischen Ein- und Ausgabequellen wechseln

Mac OS X Sound: Schneller zwischen Ein- und Ausgabequellen wechseln

Über das Lautsprecher-Symbol der Menüleiste lässt sich normalerweise nur die Lautstärke des Standard-Soundgeräts regeln. Wer zu einem anderen Gerät wechseln möchte, muss erst mühsam die Systemeinstellung „Ton“ öffnen und dann ein anderes Soundgerät auswählen. Mit gedrückter [Alt]-Taste geht’s auch ohne Umweg.

Windows Vista & XP: Screenshots vom Media Player anfertigen

Von laufenden Videos ein Bildschirmfoto (Screenshot) anzufertigen, ist gar nicht so einfach. Die klassische Methode, mit der [Druck]-Taste den Bildschirm abzufotografieren funktioniert beim Media Player nicht. Für Video-Screenshots gibt es eine eigene Tastenkombination.

Die Bundestagswahl im Web

Der Wahlkampf findet auch im Web statt. Hier sind alle Parteien vertreten und auch die meisten bekannten Politiker, hier können sich Wähler informieren, mit anderen austauschen und vielleicht noch auf den letzten Drücker Anregungen für den Wahlsonntag holen. US-Präsident Barack Obama hat in seinem Wahlkampf das Internet intensiver genutzt als jeder Politiker zuvor – und danach. Bei deutschen Politikern klappt das nicht ganz so gut mit der Internetnutzung. Aber es gibt noch ein paar andere interessante Webangebote für alle, die sich für die Wahl interessieren.