27.01.2009 | Tipps
Mit der Fotogalerie von Windows Vista lassen sich ohne teure Zusatzsoftware kleinere Korrekturen an Digitalfotos vornehmen. Passieren kann dabei nichts. Denn das Original wird zwar wird bei jeder Korrektur überschrieben, die Fotogalerie legt aber Sicherheitskopien der ursprünglichen Versionen an. Mit einem Klick auf „Wiederherstellen“ lassen sich die Bearbeitungsschritte rückgängig machen. Nachteil der Komfortfunktion: Die Backups verbrauchen eine Menge Speicherplatz auf der Platte.
27.01.2009 | Tipps
Enthält die Zelle eine Formel oder nicht? Diese Frage stellen sich fast täglich Excel-Anwender, die mit umfangreichen Tabellen arbeiten. Ob hinter einer Zelle das Ergebnis einer Formel oder ein fest eingetragener Wert steckt, lässt sich zwar per Mausklick herausfinden, bei großen Tabellen ist das aber eine mühsame Angelegenheit. Besser ist es, auf einen Schlag alle Felder mit Formeln optisch hervorzuheben.
26.01.2009 | Tipps
Bis zur Version 2.x war es beim Firefox-Browser noch einfach, die Lesezeichen in einer separaten Datei zu sichern. Im Profilordner gab es mit der Datei „bookmarks.html“ ein stets aktuelles Backup der Favoriten. Seit der Version 3 ist das anders. In der neuesten Version speichert Firefox die Lesezeichen in der Sqlite-Datenbank. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung lässt sich zusätzlich zur Datenbank auch die alte „bookmarks.html“-Datei wiederbeleben.
26.01.2009 | Tipps
Conficker macht die Runde: Fachleute befürchten, dass beseits über 50 Millionen Rechner infiziert sein könnten. Was der Wurm konkret anstellen wird, steht noch nicht fest: Der eigentliche Schadcode wird über eine Backdoor nachgeladen.
26.01.2009 | Tipps
Für alle, die mit ihrem Computer lieber arbeiten als sich mit Problemen herumzuplagen: Der Schieb-Report liefert zwei Mal im Monat nützliche Insidertipps, versorgt Sie mit exklusiven Hintergrundwissen und lohnenswerten Surftipps. So sind Sie immer auf dem Laufenden, sparen eine Menge Zeit, holen alles aus Ihrem Computer heraus – und müssen trotzdem nicht viel lesen.
26.01.2009 | Tipps
Endlich da: Meine derzeit 50 besten Tipps und Tricks. So machen Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Co. endlich das, was sie sollen. Außerdem: Geheime Tipps für Google-Nutzer. Was die Suchmaschine alles kann – aber nirgendwo erklärt wird.
26.01.2009 | Tipps
Eigentlich sollte es sie gar nicht geben, die Rückwärtssuche für Internetseiten. Gemeint ist die Abfrage, welche Internetseiten sich hinter einer IP-Adresse noch verstecken. Oft teilen sich Dutzende oder hunderte Internetseiten dieselbe IP-Adresse. Besitzer eigener Webseiten können mit der Rückwärtssuche herausfinden, welche Webseiten noch auf demselben Server gespeichert sind.
26.01.2009 | Tipps
So ganz allmählich verabschiedet sich die Musikindustrie vom lästigen Kopierschutz (Digital Rights Management). Auch iTunes hat DRM nun in den meisten Titeln abgeschaltet. Das war längst überfällig, denn in den USA ist Amazon mit seinem MP3-Musikshop von Anfang an ohne DRM unterwegs.
24.01.2009 | Tipps
Apples iPod kann man auch bei Amazon kaufen.