21.05.2008 | Tipps
Die Termine mit Outlook organisieren – oder doch lieber den kostenlosen Google Kalender? Viele Anwender stehen vor der Entscheidung für eine der beiden Kalendervarianten. Warum nicht beide gleichzeitig verwenden? Clevere Anwender integrieren den Google-Kalender in Outlook und nutzen beide Kalendersysteme. Die Funktion zum Einbinden von Webkalendern ist in Outlook 2003 und 2007 bereits integriert.
21.05.2008 | Tipps
Aus der Flut an Digitalfotos auf die Schnelle ein Foto herauszusuchen, ist mit Windows XP kein Problem: Unter Windows XP gibt es im Explorer die Ansicht „Filmstreifen“, die jedes Bild in Briefmarkengröße und beim Klick formatfüllend präsentiert. Unter Windows Vista sucht man im „Ansicht“-Menü die Filmstreifendarstellung aber vergebens – es gibt sie nicht mehr. Dafür aber eine Alternative, die fast genauso gut funktioniert.
20.05.2008 | Tipps
Für Homepage-Besitzer und Blogbetreiber ist ein FTP-Client zum Übertragen von Dateien auf den eigenen Server ein Muss. Doch was tun, wenn dringend eine Datei aktualisiert werden soll, aber gerade kein FTP-Client parat ist, etwa unterwegs mit dem Notebook oder im Internet-Cafe? Dann hilft FTP Anyclient weiter, ein webbasierter FTP-Client.
20.05.2008 | Tipps
Was wäre das Internet ohne die Suchmaschinen. Wer beim Surfen auf einen unbekannten Begriff stößt, gibt ihn einfach in das Suchfeld ein und erhält prompt passende Zusatzinfos. Das funktioniert sogar, ohne den Begriff erst abtippen oder über die Zwischenablage kopieren zu müssen. Die rechte Maustaste macht’s möglich.
20.05.2008 | Tipps
Adobe Photoshop bietet Filter und Effekte in Hülle und Fülle. Für jeden Spezialeffekt steht ein eigenes Dialogfenster zur Verfügung, in dem die Filter und Ebenenstile nach Herzenslust ausprobiert werden können. Wer zu viel an den Reglern gedreht hat, kann über „Abbrechen“ das Dialogfenster schließen, den Befehl erneut aufrufen und von vorne beginnen. Das ist aber gar nicht notwendig. Denn Photoshop verfügt über eine versteckte Funktion, die alle Einstellungen zurücknimmt.
19.05.2008 | Tipps
Bei Windows Vista wird der Bildschirm schon mal abgedunkelt, vor allem wenn die so genannte Benutzerkontensteuerung erscheint und eine Bestätigung für etwaige Systemänderungen verlangt.Vista möchte dann die Aufmerksamkeit auf die „Fortsetzen“- und „Abbrechen“-Schaltflächen richten – und blendet den Rest sanft aus. Wer es lieber hell mag, kann die Verdunkelung abschalten.
19.05.2008 | Tipps
Auch wenn in fast jedem PC und Notebook eine Soundkarte eingebaut ist, gibt es immer noch einen kleinen, eingebauten Lautsprecher. Er reicht nur für kurze Piepser und Warntöne, etwa um beim Start des Rechners Fehler anzuzeigen. Leider meldet er sich bisweilen auch während der Windows-Arbeit zu Wort. Das lässt sich aber ganz leicht unterbinden.
17.05.2008 | Tipps
Wie bekommt man Kontakte und Termine von einem Handy ins andere? Der kostenlose Onlinedienst Zyb hilft, eine Odyssee zu vermeiden. Bei Zyb kann man Kontakte, Termine und Nachrichten zwischenspeichern – und bequem auf andere Handys übertragen.
16.05.2008 | Tipps
Wer hätte sich nicht schon mal gewünscht, dass Google nur neue Webseiten anzeigt, die nur ein paar Stunden oder Tage alt sind? Während das in Suchmaschinen für Blogs durchaus üblich ist, sucht man nach einem entsprechenden Filter in Google und Co. bislang vergeblich. Bis jetzt, denn Google kann jetzt auch das Alter einer Webseite berücksichtigen.