Opera: Webseiten vorlesen lassen und den Browser per Sprache steuern

Für Blinde oder Menschen mit Sehschwäche ist das Surfen im Web gar nicht oder nur mühsam möglich. Nur die wenigsten Webseiten sind barrierefrei oder verfügen über eine Vorlesefunktion. Diese Lücke schließt die versteckte Voice-Funktion des Opera-Browsers. Damit lässt sich der Browser sogar per Sprache steuern.

Thunderbird-Signaturen auf Knopfdruck einfügen

Auch E-Mails können „unterschrieben“ werden. Sollten sie sogar, damit der Empfänger alle wichtigen Kontaktdaten zur Hand hat. Eine so genannte Signatur erspart wiederholtes Eintippen dieser Kontaktdaten. Einmal im Mail-Programm hinterlegt, fügt die Software die Signatur automatisch an jede E-Mail an. Doch was tun, wenn unterschiedliche Signaturen benötigt werden und je nach Empfänger mal eine förmliche, mal eine lockere Formulierung zum Einsatz kommen soll? Die Antwort lautet: „Signature Switch“.

Xbox künftig mit Blu-Ray

Xbox künftig mit Blu-Ray

Ursprünglich hatte Microsoft auf die HD-DVD gesetzt. Aber nachdem selbst Toshiba nicht mehr an die HD-DVD glaubt und damit das Ende der HD-DVD und der Siegeszug der Blu-Ray besiegelt ist, machen sich nun auch die einstigen HD-DVD-Befürworter Gedanken, ob sie nicht auf...

Weitere Rechner für iTunes freischalten

Song aussuchen, downloaden und sofort abspielen – so einfach ist der Musikkauf im iTunes Store. Nach dem Download lassen sich die gekauften Songs beliebig oft abspielen. Allerdings erst mal nur auf dem Rechner, von dem der Download erfolgt ist. Gekaufte Musik lässt sich auf anderen PCs oder Notebooks abspielen. Bis zu fünf Rechner sind erlaubt.

Diebstahl-Sicherung für Notebooks

Notebooks werden immer beliebter – leider auch bei Langfingern. Im Zug, Café oder Biergarten einmal nicht aufgepasst, schon ist der Laptop mitsamt Daten verschwunden. Dabei gibt es für Notebooks eine simple, aber effektive Diebstahlsicherung: Ein spezielles Schloss, mit dem sich das Notebook „anketten“ lässt.

Microsoft lässt Yahoo fallen – erst mal kein Microhoo

Das kam nun doch etwas überraschend: Steve Ballmer, der aktuelle Microsoft-Chef, hat nun offiziell bekannt gegeben, dass Microsoft die Kaufpläne erst mal beerdigt. Yahoo bleibt also eigenständig. Man konnte sich nicht über den Kaufpreis einigen. Eine feindliche...
Verschlüsseln und Verstecken mit TrueCrypt

Verschlüsseln und Verstecken mit TrueCrypt

Der Bundestrojaner hat auch sein Gutes. So machen sich immer mehr Computerbenutzer ernsthaft Gedanken darüber, wie sicher die auf der eigenen Festplatte gespeicherten Daten sind. Die Antwort liegt leider auf der Hand: Nicht besonders sicher. Zumindest, wenn die Daten...

Daten verschlüsseln und verstecken mit TrueCrypt

Wer seine Daten schützen will, sollte sie unbedingt verschlüsseln. Das muss gar nicht kompliziert sein: Mit TrueCrypt werden die Daten automatisch verschlüsselt und obendrein auch noch gut versteckt, wenn man möchte. Das ideale Werkzeug, auf das heute niemand mehr verzichten sollte – zumal sich damit auch externe Festplatten oder USB-Sticks schützen lassen.

www.buch.de

www.buch.de

Sie finden bei buch.de mehr als 4 Mio. Artikel – ob Sie nun den Roman „Operation Amazonas“, eine DVD von Otto Waalkes oder den „Aldidente Schnäppchenplaner“ mit den Sonderangeboten von Aldi, Lidl und Tchibo suchen.

Surftipps: Fotos altern lassen | Aussprache in Fremdsprachen | Space Invaders Video

Das Internet als Zeitmaschine: Das geht durchaus. Ein Knopfdruck, und man fühlt sich 100 Jahre zurückversetzt. Jörg Schieb hat eine Webseite entdeckt, die aus scharfen Aufnahmen Fotoaufnahmen macht, die aussehen, als wären sie vor 100 Jahren aufgenommen worden. Außerdem: Eine Webseite, die einem im wahrsten Sinne des Wortes sagt, wie Wörter in verschiedenen Sprachen richtig ausgesprochen werden. Und ein ungewöhnliches Video über ein sehr bekanntes Videspiel (Space Invaders).