23.03.2008 | Tipps
Wer einen Handwerker sucht, egal ob für kleinere oder größere Jobs und Aufgaben, kann im Internet nach dem günstigsten Angebot suchen: Bei Myhammer machen die Handwerker ein Angebot, zu welchem Preis der Auftrag erledigt wird. Der Auftraggeber kann dann dem günstigsten Anbieter den Auftrag erteilen.
21.03.2008 | Tipps
Die Kosten für Strom und Gas explodieren in letzter Zeit geradezu. Da kann es sich lohnen, zu einem günstigeren Stromanbieter zu wechseln. Denn wozu haben schließlich wir Wettbewerb?
21.03.2008 | Tipps
Mit der Zeit wird jeder PC langsam und träge. Das muss aber niemand hinnehmen: Mit den Tuneup Utilities lässt sich der PC wieder flott bekommen. Das Programm räumt den PC auf und optimiert Systembereiche. So wird der Rechner wieder spürbar schneller.
21.03.2008 | Tipps
Es soll ja Leute geben, die drängeln sich geradezu darum, mal in einem Musikvideo dabei zu sein. Im Zeitalter von Webcam und Internet ist das durchaus möglich. Denn die Musikgruppe The Hooters hat vor kurzem die Webgemeinde dazu aufgerufen, einen ihrer neuesten Songs zu singen und es dabei richtig schön krachen zu lassen. Einzige Bedingung: Alles schön mit der Kamera aufnehmen – und einsenden. Daraus ist nun das vielleicht erste Musikvideo der Geschichte geworden, in dem ausschließlich Fans zu sehen sind
Außerdem: Fotos von ausgefallenen Autos. Und: Ein verrücktes Onlinespiel.
21.03.2008 | Tipps
Apple Mac und Windows-Welt rücken immer näher zusammen: Mit einer Spezial-Software lassen sich mühelos Windows-Programme auf dem Mac starten – und Rocketdock sorgt für etwas Mac-Feeling auf dem Windows-PC.
20.03.2008 | Tipps
Testversionen sind bei Softwareherstellern und Anwendern gleichermaßen beliebt: Mit den Schnupper- und Trialversionen lassen sich viele Programme vor dem Kauf kostenlos testen. Wer gerne testet, hat viele Dateileichen auf der Festplatte. Das Gratisprogramm „PC Decrapifier“ entfernt überflüssige und abgelaufene Testversionen von der Festplatte.
20.03.2008 | Tipps
Besitzer eines Medion-Navis mit dem Programm GoPal 3 oder GoPal 4 können sich über ein verstecktes Extra freuen: Mit einem Trick ist es möglich, die gefahrenen Strecken aufzuzeichnen und später am PC auswerten oder in Google Earth anzuzeigen.