


Windows Defender dauerhaft deaktivieren
Die Diskussion, ob nun ein Antivirenprogramm neben dem Defender nötig ist, wird seit Monaten ausführlich geführt. Eine eindeutige Antwort zu bekommen, ist nahezu unmöglich. Wenn Sie sich auf den Defender verlassen, dann werden Sie – wie bei anderen...
Seiten im Desktopmodus im mobilen Edge anfordern
Wenn Sie mit einem Smartphone surfen, dann richtet sich die Darstellung auf dem Bildschirm an dessen Größe aus. Damit sind aber auch manche Funktionalitäten eingeschränkt und Elemente an anderen Positionen. Wie zeigen Ihnen, wie Sie sich die Desktop-Ansicht einer...
Ist mein Windows 32 oder 64bit?
Lange Zeit hat Microsoft Windows 10 sowohl als 32- als auch als 64bit-Version angeboten. Das sollte vor allem abfedern, dass ältere Hardware mit den Anforderungen des neuen Betriebssystems nicht klarkam. Mit dem Update im Mai 2020 ist das nun vorbei: Microsoft hat...
Firefox Lockwise: Passwordsafe deluxe
Passwörter in Browsern zu speichern ist eine hilfreiche Funktion, zumal sie meistens auch die Möglichkeit der Synchronisation zwischen den Gräten bieten. Auch Firefox bietet einen geräteübergreifenden Sync an. Dazu müssen Sie sich allerdings ein – nicht ganz so...
iTunes-Mediathek in Sonos einbinden
Für Sonos-Soundsysteme gibt es zwei Methoden, über die Sie lokale Musik auf die Lautsprecher bekommen können: Die leiten die Soundausgabe über den PC oder Mac darauf um bzw. Streamen über die iTunes-App oder Sie nutzen den Sonos-Controller, den es für Windows, Mac,...
Passwortverwaltung in Google Chrome
Google Chrome ist schon seit einiger Zeit der verbreitetste Browser. Natürlich bieten auch dieser die Möglichkeit, Kennwörter zu speichern und diese zu synchronisieren. Google Chrome verhält sich hier sehr ähnlich wie der neue Edge. Wenig verwunderlich, schließlich...
Mit Schnellaktionen beim Mac Zeit sparen
Zeit ist knapp und immer ein Faktor, den Sie im Hinterkopf haben. Die modernen Betriebssysteme versuchen, Sie hier so weit wie möglich zu unterstützen. Auch macOS hat hier einige Mittel an Bord, die Ihnen direkt auf dem Schreibtisch oder im Finder schnelle Aktionen...
Eingänge benennen und Ausblenden bei LG SmartTVs
SmartTVs haben eine Menge an Eingängen. Drei oder gar vier HDMI-Eingänge für die diversen Geräten die ihr Bilddarstellen wollen, dann noch Eingänge für den PC und andere Geräte. Diese Eingänge sind im Standard wenig sprechend benannt. Statt „HDMI1“ kann da...