Bitte ohne Makler: Provisions-freie Immobilien finden

Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, nutzt heute in der Regel einschlägige Onlineportale, um sich einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu verschaffen. Leider haben viele Häuser und Wohnungen einen erheblichen Makel: Sie werden über einen Makler vermittelt.

Schön für den Vermieter oder Verkäufer der Immobilien, der weniger Arbeit hat. Aber unschön für den Mieter oder Käufer, denn der muss erhebliche Provisionen zahlen – und der Gegenwert ist oft nicht wirklich erkennbar. Makler kassieren immer, egal wie oft sie eine Wohnung herzeigen mussten, egal wie gut sie vorbereitet sind (leider sind die meisten schlecht vorbereitet). Ein erhebliches Ärgernis also.

Darum empfiehlt es sich, erst mal gezielt nach Wohnungen und Häusern zu suchen, die provisionsfrei vermietet oder verkauft werden. Da lässt sich eine Menge Geld sparen. Das Angebot ist größer als man denkt: Das wirklich empfehlenswerte Onlineangebot null-provisionen.de listet Wohnungen und Häuser in Deutschland auf, für die Mieter und Käufer keinen Makler bezahlen müssen.

Rund 160.000 provisionsfreie Objekte sind in der Datenbank von null-provisionen.de gespeichert. Der Besucher kann das Angebot bequem durchsuchen, etwa nach Ausstattung, Ort oder Bundesland. Hier findet jeder schnell und bequem, wonach er sucht, egal ob er eine Wohnung mieten oder eine Wohnung kaufen möchte, ob nach Eigentumswohnungen oder Häusern gesucht wird. Das Portal ist übersichtlich und komfortabel in der Handhabung.

www.null-provision.de

3 Kommentare zu „Bitte ohne Makler: Provisions-freie Immobilien finden“

  1. Wir/Ich kann H. Jörg Schieb nur zu stimmen, es ist teilweise schon fast kriminell wie fahrlässig so mancher Makler zu Werke geht. Wir/Ich suchen jetzt seit über 1 Jahr + haben leider noch keinen ordentlichen Makler getroffen.

    H. Jürgen Burger ist entweder selber Makler oder hat keinerlei praktische Erfahrung mit diesem Gewerbe gemacht.

  2. Danke für das Feedback. Allerdings habe ich schlechte Erfahrungen mit Maklern gemacht. Viele sind miserabel vorbereitet, und das selbst bei Kaufobjekten, die 1 Mio und mehr kosten: Keine Kenntnisse in rechtlicher Hinsicht, unzureichende Kenntnisse über das Objekt, keine Grundrisse, und fast immer wird das Kaufobjekt schön geredet.

    Ich habe nur einmal(!) die Erfahrung gemacht, dass ein Makler tatsächlich auch die Interessen des Käufers berücksichtigt. In der Theorie mag es stimmen, und mir ist das bewusst, dass ein Makler auch die Interessen des Käufers zu berücksichtigen hat (schließlich zahlt er die Zeche), in der Praxis kommt das aber eher selten vor. Zumindest nach meiner Erfahrung.

  3. Sehr geehrter Herr Schieb, Sie haben da offensichtlich schlechte Erfahrungen mit Maklern gemacht. Ich bin kein Makler, dennoch habe ich zum einen auch durchaus gute Erfahrungen mit gut vorbereiteten Maklern gemacht und zum anderen bin ich der Meinung, dass der Vorteil, von einem Makler (wenn vielleicht auch schlecht) beraten zu sein, vor allem in der Haftung liegt.

    Selbst wenn Sie schlecht beraten wurden, ist der Makler für evtl. Schäden und Mängel, die er unerwähnt ließ, haftbar – bis zur Rückabwicklöung des Kaufs,… Besonders bei Altbauwohnungen oder Häusern ein wichtiger Faktor sind auch alle rechtlichen Regelungen, über die der Käufer/Mieter meist nicht in dem Maß bescheid weiß, wie dies oft nötig wäre. Hier kommt dem Makler eine besondere Rolle zu. Er ist verpflichtet, sowohl den Vermieter/-Käufer als auch den Käufer/Mieter über etwaige rechtliche Bestimungen aufzuklären.

    Darüber hinaus informiert sich der Makler über ein Objekt und dessen „Abgeber“ – bis dahin, dass er sicher stellt, dass der Verkäufer/Vermieter auch tatsächlch Eigentümer und zu rechtlich verbindlichen Aussagen sowie der nötigen Unterschrift in der Lage ist.

    Außerdem ist der Makler in der Lage, den Wert eines Objektes einzuchätzen – das kann durchaus für den Mieter/Käufer von Vorteil sein, da mitunter überzogene Vorstellungen des Abgebers so gleich im Vorhinein „korrigiert“ werden.

    Wie auch immer Sie persönlich über Makler denken, finde ich es doch recht unprofessionell, derart generelle Aussagen zu treffen, wie Sie es in diesem Beitrag tun.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen