Blitzschnell aufs deutsche Tastaturlayout umschalten

Beim Verfassen von Briefen oder Textdokumenten ist es oft zum Verzweifeln. Mitunter schaltet der Rechner unvermittelt aufs englische Tastaturlayout um. Die Folge: Umlaute lassen sich nicht mehr eingeben, die Tasten [Y] und [Z] sind vertauscht. Mit einem Trick geht’s blitzschnell wieder zurück zum deutschen Tastaturformat.

Schuld am plötzlichen Wechsel des Formats ist die Tastenkombination [Linke Umschalten/Shift-Taste][Alt]. Wird diese beim Tippen versehentlich gedrückt, wechselt Windows zum englischen Layout. Erkennbar am EN-Symbol unten rechts in der Taskleiste. Die gute Nachricht: Durch erneutes Drücken der Tastenkombination [Linke Umschalten/Shift-Taste][Alt] geht’s wieder zurück zur deutschen Tastaturbelegung.

Übrigens: Wer aufs englischsprachige Layout verzichten kann, sollte die Umschaltmöglichkeit deaktivieren. Das geht in der Systemsteuerung im Bereich „Zeit, Sprache und Region | Region und Sprache | Tastaturen und Sprachen | Tastaturen ändern“. Im unteren Fensterbereich den Eintrag „EN Englisch“ markieren, auf „Entfernen“ klicken und mit OK bestätigen. Damit bleibt Windows bei der deutschen Tastaturbelegung – egal wie oft Tastenkombination [Linke Umschalten/Shift-Taste][Alt] gedrückt wird.

2 Kommentare zu „Blitzschnell aufs deutsche Tastaturlayout umschalten“

  1. Sorry, aber ein Trick ist das nun wirklich nicht, sondern einfach eine Windows-Grundeinstellung! Seit XP-Zeiten habe ich übrigens immer das Tastaturkürzel für den schnellen Sprachwechsel deaktiviert und statt dessen für die einzelnen Sprachen einzelne Kürzel eingerichtet. Ich empfehle eher das, weil man dann die Sprachen immer noch zur Verfügung hat. Das geht im Prinzip an der selben Stelle in der Systemsteuerung (s. o.)

  2. bei Vista gehts noch einfacher:

    Unten rechts gibt es einen Button mit der aufschrift de.
    Sollte die Tastatur aus versehen auf das Englischen Tastaturlayout abgeändert sein steht da EN.
    Dann muss man aud das „EN“ klicken und danach auf „DE Deutschland (Deutsch)“

    Dann ist die Tastatur wieder Deutsch

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen