Excel- und OpenOffice Calc: Zeilen und Spalten tauschen

Nicht jede Tabelle lässt sich perfekt planen. Manchmal stellt man irgendwann fest, dass es besser wäre, die Tabelle ganz anders anzuordnen. Kein Problem, denn einem Trick lassen sich bei Bedarf Zeilen und Spalten tauschen.

Hierzu die Zellen markieren, die anders organisiert werden sollen, und mit [Strg]+[C] in die Zwischenablage kopieren. Danach den Mauszeiger in einem leeren Tabellenblatt in eine leere Zelle platzieren und den Befehl „Bearbeiten | Inhalte einfügen“ aufrufen. Im folgenden Fenster die Option „Transponieren“ wählen und mit OK bestätigen. Die Daten werden daraufhin mit vertauschten Zellen und Spalten eingefügt. Das funktioniert sowohl bei Excel als auch beim Konkurrenten OpenOffice Calc.

5 Kommentare zu „Excel- und OpenOffice Calc: Zeilen und Spalten tauschen“

  1. Bei Excel funktioniert es, wenn auch hakelig: Man muss beim Einfügen das popup erwischen mit der Auswahl des transpose-icons. Leider kann aber das blöde Excel nur dateien bis 240 Anschlägen exportieren, z.B. als prn.
    Also mit Calc versucht. Das gibt einem aber zumindest in der Version 3.4. keine Transpose-Auswahl, sondern fügt die Tabelle wiedr genau so ein wie vorher;-(((

  2. kommt, warum auch immer, bei google bei der suche nach „spalten zeilen vertauschen open office“ an erster stelle.
    sehr erfreulich, dass der erste treffer gleich weiterhilft, top 🙂

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top