Wer eine Online-Textverarbeitung wie Google Text und Tabellen nutzt, sollte die Risiken kennen. Bedenklich: Da alle Daten bei Googles Online-Office unverschlüsselt übers Web übertragen werden, lassen sich sämtliche Eingaben und Änderungen auf dem Weg zwischen eigenem Rechner und den Google-Servern belauschen. Mit einem Trick wird alles sicher verschlüsselt.
Wie für viele andere Google-Dienste gibt es auch für Google Text & Tabellen einen verschlüsselten Zugang. Hierzu die Webseite docs.google.com über die https-Adresse (wichtig ist das s bei https) aufrufen, also über die Adresse
Im Browser erscheint in der Adresszeile zusätzlich ein Schloss-Symbol. Das signalisiert: Alle Daten zwischen dem eigenen und dem Google-Rechner werden ausnahmslos über eine verschlüsselte Verbindung übertragen. Wer die Daten abhört, erhält nur ein eine Folge zusammenhangloser Buchstaben und Zeichen.
Ich suche auch nach einer Lösung die Texte verschlüsselt.
Was ich tun will ist folgendes:
1. Text schreiben in Editor.
2. Text verschlüsseln.
3. Verschlüsselten Text in Google Docs speichern.
4. Bei Bedarf den verschlüsselten Text aus Google docs wieder lokal (auf meinem Computer) entschlüsseln, evtl. mit Copy Paste.
Im Grunde genommen brauche ich also nur ein Program mit dem ich Texte auf meinem computer verschlüsseln kann. Gibt es so etwas? Danke.
Hallo, was ist aber mit den gespeicherten Daten? Sind diese denn auch verschlüsselt? Wahrscheinlich nicht, also sind die Daten auf den Google-Servern zumindest für Google lesbar, obwohl die Übertragung verschlüsselt erfolgt.
MfG
Manfred