Integration von Pocket in den Firefox-Browser abschalten

Integration von Pocket in den Firefox-Browser abschalten

Seit einiger Zeit hat Mozilla damit angefangen, Dienste von Dritten direkt in den Browser einzubauen. Mit Version 38 wurde zum Beispiel der Dienst Pocket integriert, über den sich Web-Seiten in einer Art synchronisierter Lese-Liste speichern lassen. Wer das nicht braucht, schaltet die Funktion einfach ab.

Die einfachste Methode besteht dabei darin, den Dialog zum Anpassen der Symbol-Leiste aufzurufen und das Pocket-Symbol dann aus der Leiste verschwinden zu lassen.

Wenn einem das nicht weit genug geht und man die Pocket-Integration lieber komplett verbannen will, ist das natürlich auch möglich: Man navigiert als Erstes zur geheimen Einstellungs-Seite about:config (in die Adress-Leiste eintippen) und sucht dann darin nach einer Option namens browser.pocket.enabled. Per Doppel-Klick kann sie von true auf false geändert werden. Dann den Browser neu starten, und weg ist Pocket.

firefox-pocket-abschalten

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top