schieb.de | Digital und KI
Werkzeug-Leiste von VLC Media Player anpassen
Im VLC-Fenster haben Sie unter dem Video in der Symbolleiste Zugriff auf die VLC-Funktionen. Wussten Sie schon, dass Sie selbst festlegen können, welche Befehle hier erreichbar sind?
Bedienungs-Hilfen von OSX in der Menü-Leiste einblenden
Damit jeder seinen Mac gut benutzen kann, gibt es Bedienungshilfen. Sie wollen im Blick haben, welche Eingabehilfen zurzeit aktiv sind? Dann blenden Sie den Status in der Apple-Menüleiste ein.
Kredit-Karten-Bank-Daten geklaut – Sparda-Bank-Karten gesperrt
Kriminelle haben sich bei einem Online-Versandhändler Zugriff auf die Daten von etlichen Kreditkarten verschafft. Die betroffene Sparda-Bank Südwest ließ die Karten daraufhin sperren – aus Vorsicht.
Defekte GZip- und Tar-Archive reparieren
Wird beim Übertragen einer Datei per FTP der Textmodus anstelle des binären Modus verwendet, kann die Datei beschädigt werden und lässt sich nicht mehr entpacken. Versuchen Sie doch eine Reparatur.
Service Pack 1 für Office 2013 veröffentlicht
SP1 für Office 2013, SharePoint 2013 und Exchange 2013 steht jetzt zum Download bereit. Im Service Pack 1 sind Updates und Korrekturen für Stabilität, Sicherheit und Funktionen in Office enthalten.
OSX: Maus per Tastatur steuern
Am PC und Mac wird alles per Maus gesteuert. Dumm nur, wenn sie mal streikt – etwa, weil die Batterien leer sind. Mit einem Trick steuern Sie den Mauszeiger an Ihrem Apple-Computer auch per Tastatur.
Chrome für Android: Text in einer Webseite suchen
Auf Smartphones muss man viel scrollen, um lange Webseiten zu lesen. Wenn Sie nach einer bestimmten Passage suchen, ist das mühselig. Bequemer klappt’s, wenn Sie einfach nach dem Ausdruck suchen.
Mehr Speicher zu Hause: NAS-Test
Was ein "Network Attached Storage" ist, kurz NAS, das weiß kaum jemand. Dabei handekt es sich dabei um eine mehr als interessante Technologie, zumindest, wenn man an seinem Rechner mehr macht als nur E-Mails abrufen und Webseiten ansteuern.
Kommando-Zeile im Linux-Terminal farbig hervorheben
Im Terminal erscheint der Name des aktuellen Benutzers und Ordners, der sogenannte Prompt. Diese Statusangaben lassen sich zur besseren Unterscheidung in der Bash-Shell auch farblich hervorheben.
Google Chrome: Text auf einer Webseite schneller finden
Lange Webseiten müssen Sie nicht von Kopf bis Fuß lesen, um einen bestimmten Abschnitt zu finden. Wenn Sie einen enthaltenen Ausdruck kennen, suchen Sie doch einfach mit Chrome danach.








