schieb.de | Digital und KI
Mehr Endungen im Netz
Wir müssen uns an neue Internetendungen gewöhnen: Künftig können Internetadressen auch auf .berlin, .guru, .bike oder .singles enden. Die ICANN hat grünes Licht für über 1.000 neue Top Level Domains gegeben, die im Laufe des Jahres nach und nach eingeführt werden. Ab jetzt können die neuen Domains reserviert werden. Provider wittern ein großes Geschäft, das Web soll übersichtlicher werden.
Hilfe beim Sachen finden
Wer Gegenstände verliert, kann jetzt mit Hilfe des Webs danach suchen und andere um wertvolle Hinweise bitten. Für erfolgreiches Auffinden kann sogar eine Prämie ausgelobt werden.
So blenden Sie ab Firefox 28 die Titel-Leiste ein
Im Firefox-Browser ist die Titelleiste standardmäßig nicht sichtbar. Das soll Platz sparen. Allerdings zeigt die Titelleiste den Titel der aktuell offenen Webseite. Wenn Sie wollen, blenden Sie die Browser-Titelleiste einfach wieder ein. Wie?
Ubuntu: Benutzer beim Hoch fahren automatisch einloggen
Normalerweise muss man bei jedem PC, wenn er startet, zuerst das Kennwort eingeben. In Windows und auch bei Linux lässt sich diese Anmeldepflicht umgehen, indem ein Standardbenutzer automatisch eingeloggt wird. Wie?
Die 3 besten Firefox-Designs für den Februar
Der Firefox-Browser zeichnet sich unter anderem durch seine perfekte Anpassbarkeit aus. Das trifft auch auf das Browser-Design zu. Wir haben uns die schönsten Designs für den Februar herausgesucht und stellen Sie Ihnen vor.
Messen, wie viele Tasten-Anschläge pro Minute Sie haben
Bei Sekretärinnen ist ein wichtiges Kriterium, wie viele Wörter oder Zeichen pro Minute man tippen kann. Sie wollen das mal ausprobieren und herausfinden, wie schnell Sie persönlich tippen? Das lässt sich ermitteln – mit einem Freeware-Programm.
Opera-Browser: Eigenes Bild als Startseiten-Hintergrund einstellen
Der Opera-Browser war schon immer sehr flexibel in seinen Einstell-Möglichkeiten. Zum Beispiel können Sie auch Ihre Startseite nach eigenen Vorlieben anpassen – vielleicht mit einem benutzerdefinierten Foto?
Der Spion im Wohnzimmer: Indiskrete Smart-TVs
Fachleute haben entdeckt, dass viele Smart-TVs äußerst indiskret sind. Sie versorgen Hersteller, Onlinedienste und Sender mit Daten, ohne dass die Fernsehzuschauer etwas davon wissen oder merken.
Der Sinn von WLAN Repeatern
So ein WLAN ist schon praktisch. Die ganze Wohnung, das ganze Haus drahtlos mit Internet versorgt. Prima. Schon kann man mit Notebook, Tablet, Smartphone oder anderen Geräten online gehen. Allerdings ist die Sendeleistung beschränkt. Zwar durchdringt so ein WLAN mühelos ein, zwei Wände, auch eine Decke, mehr aber sicher nicht.
Bilder in PDF-Dokumente einfügen
PDFs sind heute zuständig für Dokumente aller Art – von Rechnungen über Texte bis hin zu Verträgen. Um beispielsweise einen Vertrag im PDF-Format zu unterschreiben, müssen Sie ihn nicht unbedingt ausdrucken und anschließend wieder einscannen. Fügen Sie Ihre Unterschrift doch einfach digital ein!








