Windows 8.1: So beheben Sie den Store-Fehler-Code 0x80073cf9
In Windows 8.1 werden Apps, die Sie aus dem Store installiert haben, automatisch auf dem neusten Stand gehalten. Manchmal klappt das allerdings nicht. Sie sehen dann oben rechts einen Hinweis: „Updates konnten nicht installiert werden.“ Klicken Sie darauf, lesen Sie den Fehlercode 0x80073cf9. Wie beheben Sie den Fehler?
Festplatte: Separates Daten-Laufwerk nachträglich einrichten
Wenn Sie das Windows-System samt Programmen sowie Ihre eigenen Dateien auf verschiedenen Laufwerken Ihrer Festplatte speichern, sind Sie auf der sicheren Seite. Schon während der Installation von Windows lässt sich eine solche Zweit-Partition einrichten. Es geht aber auch nachträglich, im laufenden System. Wie?
Windows-Setup: Separates Laufwerk für Daten anlegen
Normalerweise richtet Windows während der Installation eine einzige Partition auf Ihrer Festplatte ein. Sie können die Platte jedoch auch in mehrere unterschiedliche Laufwerke aufteilen – und Ihre Daten so vom Betriebssystem trennen.
Nach dem Upgrade auf Windows 8.1: Alte Versionen löschen
Während der Aktualisierung auf Windows 8.1 kopiert das Setup die Systemdateien in einen Backup-Ordner, meist C:\Windows.old. Nach dem erfolgreichen Upgrade ist dieser Ordner überflüssig. Er lässt sich aber nicht so einfach per Explorer löschen. Wie sonst?
Facebook: Werbung mit Ihrem Namen und Gesicht verhindern
Google führt es ab 11. November 2013 ein, bei Facebook ist es schon länger Realität: Ihr Name und Bild stehen nicht nur bei Ihren Beiträgen, sondern erscheinen auch bei Werbeanzeigen. Wie Sie diese personalisierte Werbung verhindern, steht hier.
iOS: Aufnahme-Richtung von Panorama-Fotos ändern
Mit dem iPhone oder iPad lassen sich nicht nur einzelne Fotos knipsen, sondern auch Panorama-Bilder, die aus mehreren Aufnahmen zusammengesetzt sind. Normalerweise nimmt die Kamera-App die Bilder von links nach rechts auf. Sie wollen die Richtung umkehren? Kein Problem.
Windows 8.1 von einem USB-Speicher-Stift installieren
Der einfachste Weg zur Installation von Windows 8.1 ist über den Windows Store. Sie müssen mehr als ein System upgraden? Dann ist es einfacher, ein Installationsmedium anzulegen, damit Sie die 3,5 Gigabyte nicht mehrmals herunterladen müssen.
Outlook 2013: Kontakte als vCard-Datei (*.vcf) exportieren
vCard steht kurz für „Virtuelle Visitenkarte“ und ist das Standardformat für elektronische Visitenkarten. Mit vCards können Sie Kontaktinfos über das Netz weitergeben, beispielsweise in E-Mails oder via Chat. Wie können Sie einen Kontakt aus Outlook als *.vcf-Datei abspeichern, um ihn dann weiterzugeben?
Nach dem Upgrade auf 8.1: Apps laufen nicht?
Jeder Windows-8-Nutzer kann sich das kostenlose Upgrade auf den Nachfolger, Windows 8.1, über den Windows Store herunterladen und installieren. Dateien, Programme und Apps werden dabei übernommen. Was können Sie tun, wenn eine App anschließend nicht mehr läuft?
Windows 8.1 Download
Das neue Windows 8.1 ist da. Knapp ein Jahr nach Einführung von Windows 8 bringt Microsoft den Start-Button zurück, der Benutzer auf die Startseite bringt. Den Start-Button hatten viele User im neuen Kachel-Design von Windows 8 vermisst. Jetzt ist er wieder da. Wer den Start-Button anklickt, erreicht allerdings kein Start-Menü, sondern wechselt zwischen Kachelansicht und Desktop.