schieb.de | Digital und KI
Einstellen, wie die Uhrzeit in der OSX-Menü-Leiste angezeigt werden soll
Wochentag, Datum, Uhrzeit, Sekunden – eine Zeitangabe besteht aus mehreren Einzelheiten. Welche davon Sie auf einen Blick in der OSX-Menüleiste sehen wollen, können Sie selbst festlegen.
So finden Sie heraus, mit welchem Programm eine PDF-Datei erstellt wurde
Das Standard-Programm zum Erstellen von PDF-Dokumenten ist nach wie vor Adobe Acrobat. Mittlerweile gibt es allerdings zahlreiche Alternativen. Sie haben eine PDF-Datei erhalten und wollen wissen, mit welchem Programm sie erzeugt wurde?
OSX: Inhalt einer Festplatte oder Partition auf eine andere kopieren (klonen)
Sie haben eine externe Festplatte an Ihren Mac angeschlossen und möchten die Daten einer Partition auf das externe Laufwerk kopieren? Besonders einfach geht das mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
Windows 8 im Highspeed-Modus: So geht’s
Sie möchten das Letzte aus Ihrem Windows-8-Computer herausholen? Schieb.de hat die Radikal-Methode parat, mit der Sie (fast) jedem PC mit Windows 8 Beine machen.
Anstelle von Icons sehen Sie seltsame Zeichen in Windows-8-Apps?
Manchmal zeigt Windows 8 anstelle der normalen Symbole (Icons) auf der Startseite oder in Apps nur lauter Vierecke oder andere seltsame Zeichen an. In diesem Fall ist eine besondere System-Schriftart beschädigt oder fehlt ganz. Die Lösung? Die Schriftart muss wiederhergestellt werden.
Welche Version von Office 2013 ist installiert?
Manchmal muss man genau wissen, welche Microsoft-Office-Version auf dem Computer installiert ist. Das hilft zum Beispiel, damit man weiß, ob ein bestimmter Tipp auf die eigene Office-Version anwendbar ist. So finden Sie die Version von Office 2013 heraus.
Die Trends auf der CES 2013
Jedes Jahr im Januar zeigt die Hightech-Branche auf der "Consumer Electronics Show" (CES) in Las Vegas ihre neuesten Produkte. Die größte Konsumermesse der Welt ist nicht nur ein Vorbote der Cebit, sondern auch Trendbarometer einer ganzen Branche. Klarer Trend in diesem Jahr: Fernseher liefern bessere Bilder, die Lücke zwischen Smartphone und Tablet wird geschlossen und es wird immer mehr gedaddelt – auch unterwegs.
Distributed Denial of Service – DDoS und was dahinter steckt
Es kommt immer wieder vor und gehört leider zur Tagesordnung, dass einzelne Server gezielt durch Überlastung ausgeknipst werden (sollen). Eine solche Aktion wird in der Fachsprache "Denial of Service" (DoS) genannt, wenn für die Sabotage nur ein Rechner benutzt wird bzw. "Distributed Denial of Service", wenn dafür ein ganzes Netzwerk von Rechnern für den Angriff eingesetzt wird.
Programm mit bestimmtem Datum und Uhrzeit ausführen
Manche Kauf-Programme erlauben nur einen sehr kurzen Test-Zeitraum. Sie benötigen aber etwas länger, um herauszufinden, ob sich der Kauf der Software lohnt? Starten Sie die Testversion dann mit einem bestimmten Datum. So kann sie nicht feststellen, ob der Zeitraum bereits abgelaufen ist.
Schnäppchen-Such-Maschine für eBay-Auktionen
Wer bei eBay einkauft, interessiert sich in der Regel für möglichst niedrige Preise. Auch wenn die Auktionsplattform in den letzten Jahren erkennbar an Reiz verloren hat, weil professionelle Händler mit Festpreisen das Angebot dominieren, lassen sich auf eBay mitunter immer noch Schnäppchen machen. Man muss sie nur finden: Dabei hilft das Online-Tool bidvoy. Es zeigt die Preisentwicklung eines Artikels anhand abgeschlossener Auktionen der vergangenen Wochen.