schieb.de | Digital und KI

Tipps

Zugriff auf Android-Apps sperren mit App Lock

Was auf Ihrem Smartphone gespeichert ist, mag nicht immer für andere Augen interessant sein. Das gilt auch für installierte Apps. Deswegen können Sie bestimmte Apps für andere Leute sperren. Dann lassen sie sich nur noch aufrufen, nachdem Sie die korrekte PIN eingegeben haben.

Tipps

Einige Länder wollen das Internet unter die Kontrolle der ITU stellen

Eigentlich kümmert sich die Internationale Fernmeldeunion ITU um die Vergabe von Funkfrequenzen und die Abrechnung von Ferngesprächen. Doch jetzt haben die 193 Mitgliedsstaaten ein neues Betätigungsfeld für sich entdeckt: das Internet. Weil ein Großteil der modernen Kommunikation übers Internet abgewickelt wird, möchte man den Daumen drauf halten – oder besser: Teile des Internet unter Kontrolle bekommen.

Tipps

Smartphone-Trojaner trickst Online-Banker aus

Eigentlich ist Homebanking mit mTAN eine ziemlich sichere Angelegenheit: Der Bankkunde erhält für jede Transaktion, die er online am PC durchführt, eine eigene TAN aufs Handy geschickt. Doch Datendiebe haben jetzt eine Methode gefunden, auch diese Methode auszutricksen.

Tipps

Google liefert jetzt auch Indoor-Karten

Google baut seinen Onlinekartendienst Maps weiter aus. Schon seit einer ganzen Weile kann man sich nicht nur online Straßenkarten anschauen, sondern auch Gebäudepläne abrufen. So kann man sich mit dem Smartphone in der Hand durch öffentliche Gebäude wie Shopping-Malls, Flughäfen, Kaufhäuser oder Museen führen lassen.

Tipps

Google Reader über die Tastatur steuern mit Tastenkürzeln

Sie haben mehrere Nachrichtenseiten auf Ihrem Web-Radar, die Sie jeden Tag besuchen, um nach Neuigkeiten zu schauen? Besonders einfach geht das, wenn Sie die RSS-Feeds der Webseiten in ein Lese-Programm einfügen. Ein kostenloser Web-Dienst, mit dem das möglich ist, ist Google Reader.

Tipps

Dropbox-Ordner leichter aus einander halten mit eigenen Icons

In der Online-Festplatte Dropbox können Sie mehrere Ordner anlegen, je nach dem Inhalt. Beispielsweise könnte ein Ordner für Videos zuständig sein, während ein weiterer Ordner wichtige Geschäfts-Dokumente beinhaltet. Damit Sie die Ordner leichter unterscheiden können, weisen Sie doch jedem Ordner sein eigenes Icon zu.

iOS

Welches iPhone besitze ich eigentlich?

Um herauszufinden, welches iPhone Sie besitzen, genügt ein Blick auf die Rückseite des Smartphones. Hier finden Sie nämlich die Modellnummer. Jede Modellnummer steht dabei für ein bestimmtes iPhone.