schieb.de | Digital und KI

Tipps

OSX: Geschwindigkeit des Maus-Zeigers anpassen

Je nach Ihrer Vorliebe können Sie den Mauszeiger Ihres Computers entweder schneller oder langsamer machen. Wie schnell der Mauszeiger sein soll, das können Sie auch bei OSX selbst festlegen.

Tipps

Kostenlosen Gruppen-Kalender ohne Anmeldung nutzen

Termine im Web zu koordinieren ist nichts Neues mehr. Allen voran hat Google mit seiner Termin-Anwendung Google Kalender die Organisation und Planung von Terminen für eine Gruppe extrem erleichtert. Aber nicht jeder möchte sich bei Google ein Konto zulegen, nur um einen Online-Kalender nutzen zu können. Deshalb ist es gut, Alternativen zu kennen.

Linux

Name des aktuellen Linux-Users herausfinden im Terminal

Manche Linux-Kommandozeilen zeigen vor der Schreibmarke den Namen des jeweils eingeloggten Benutzers an. Bei Ihrem Terminal klappt das nicht? Wenn Sie dennoch wissen wollen (oder müssen), welchen Nutzernamen Sie zum Einloggen verwendet haben, hilft ein einfacher Befehl.

Tipps

So ändern Sie das Kennwort Ihres Benutzer-Kontos in Windows 8

Genauso wichtig wie ein sicheres Kennwort ist auch das regelmäßige Ändern desselben. Das verringert die Chance, dass sich jemand unbefugt Zugriff auf den Bereich verschafft, der durch das Kennwort gesichert wird. Besonders wichtig ist das für Ihr Windows-Kennwort.

Office

Microsoft Word: Die erste Zeile jedes Absatzes einrücken

In vielen Büchern sind die Text-Absätze so formatiert, dass die erste Zeile jedes Absatzes leicht nach rechts eingerückt ist. Diesen Buch-Stil können Sie mit wenigen Klicks auch für Ihre Dokumente anwenden. Hier die nötigen Schritte für Microsoft Word.

Tipps

Windows Live Writer: Vorhandene Beiträge eines Blogs bearbeiten

Programme, mit denen man offline Beiträge für Weblogs schreiben kann, sind Mangelware. Eine gute Software dafür ist der Windows Live Writer von Microsoft. Mit ihm können Sie nicht nur neue Beiträge verfassen, sondern auch vorhandene Posts bearbeiten. Um einen...

Tipps

Wiedergabe-Listen im M3U-Format mit VLC media player anlegen

Mit einer Wiedergabe-Liste legen Sie die Reihenfolge fest, in der Songs abgespielt werden. Solche Listen von Audio-Dateien lassen sich nicht nur mit Windows Media Player erstellen. Auch das ebenfalls kostenlose VLC kann mit Wiedergabe-Listen umgehen.

Software

JPG-Dateien in ein anderes Bildformat umwandeln

Manchmal braucht man Bilder in einem andern Format, hat aber nur JPG-Bilder als Ausgangsbasis. Zum Umwandeln brauchen Sie aber kein teures Bildbearbeitungs-Programm. Mit den kostenlosen Programmen IrfanView oder XnView können Sie ebenfalls Bilddateien in anderen Formaten speichern.