Facebook, Google und andere Dienste erfassen sehr genau, wann Sie auf welcher Seite im Netz unterwegs sind. Denn beinahe jede Webseite hat heute einen „Gefällt-mir“-Knopf. In aktuellen Browsern können Sie einen besonderen Schalter aktivieren, der dann bei jeder Anfrage an Webseiten angibt, dass Sie nicht getrackt (verfolgt) werden möchten.
Bei Google Chrome (neuste Version) aktivieren Sie diesen „Do-not-track“-Schalter wie folgt:
- Starten Sie den Browser.
- Klicken Sie rechts auf den Knopf für „Google Chrome anpassen“.
- Aus dem Menü rufen Sie „Einstellungen“ auf.
- Scrollen Sie nach unten, und klicken Sie dann auf den Link „Erweiterte Einstellungen anzeigen…“.
- Im Abschnitt „Datenschutz“ setzen Sie den Haken bei „Mit Browserzugriffen eine „Do Not Track“-Anforderung senden“.
Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
Schön, jetzt wissen wir wie es beii google Chrome geht, aber wie mache ich das bei Firefox oder den anderen Browsern?