schieb.de | Digital und KI
Laut Stiftung Warentest taugen viele Viren-Schutz-Programme nicht viel
Mit der Sorge vor Gefahren aus dem Web lässt sich gutes Geld verdienen. Eine komplette Industrie lebt bestens davon: Sie bieten Virenschutzprogramme und andere Software an, die vor den Gefahren schützen sollen. Klingt gut - aber viele Programme taugen nicht viel. Zu diesem Urteil kam zumindest die Stiftung Warentest.
Nameling: Die beliebtesten Vornamen – und Namens-Trends
Wie soll es denn heißen? Noch vor der Geburt steht werdenden Eltern die erste große Entscheidung bevor – die nach dem Namen des Kindes. Marie oder Paul liegen im Trend, Kevin und Chantal hingegen sind eher selten. Worauf soll man achten, wenn man nach einem passenden Kindernamen sucht? Wissenschaftler der Universität Kassel haben sich mit der Frage beschäftigt und jetzt ein Internetportal namens Nameling auf die Beine gestellt, das werdenden Eltern eine Hilfe sein kann.
Fedora Linux: Unnötige System-Dienste abschalten
Nicht nur Windows-Computer lassen sich durch Abschalten von unnötigen Systemdiensten gut beschleunigen. Auch Fedora Linux erhält durch das Deaktivieren von nicht benötigten Diensten einen Geschwindigkeits-Schub. In Fedora werden Systemdienste (auch Daemons genannt) genau wie bei Windows für Hintergrund-Prozesse genutzt.
Waren-Wirtschaft Software für Klein-Unternehmer
Um das eigene Geschäft auf einen Blick zu überschauen, setzen erfolgreiche Betriebe speziell dafür konzipierte Software ein. Sie hilft, den Warenbestand zu kontrollieren, stellt Rechnungen nach verschiedenen Kriterien aus, unterstützt bei den Vorarbeiten für die Übergabe der Unterlagen zum Steuerberater und vieles mehr.
GIMP: Datei-Größe von JPG-Fotos verkleinern
Moderne Digitalkameras fotografieren oft mit enormer Bildgröße. Was für die Qualität der Fotos unabdingbar ist, schlägt sich jedoch auch merklich in der Dateigröße nieder. Sie können das Bild zwar verkleinern, indem Sie die Auflösung heruntersetzen. Eine andere Möglichkeit ist allerdings, die JPG-Qualität unmerklich zu verringern. So wird die Bilddatei kleiner, während die Abmessungen des Fotos gleich bleiben.
Windows 8: PC-Einstellungen auf mehreren Geräten synchronisieren
Jeder hat seine Lieblings-Einstellungen am PC. Nicht nur beim Hintergrundbild, sondern auch bei der Geschwindigkeit des Mauszeigers oder den verwendeten Schriftarten. Ein Problem: Wer verschiedene Computer nutzt, muss die gleichen Einstellungen an jedem PC machen, wenn alles gleich aussehen soll. Mit Windows 8 wird das einfacher.
Mac OS X Lion: Auf zuletzt verwendete Dateien zugreifen
Sie arbeiten mehrere Tage lang an einer Datei? Jedes Mal, wenn Sie die Datei öffnen wollen, müssten Sie normalerweise den Finder bemühen und den passenden Ordner öffnen. Dokumente und Fotos lassen sich schneller öffnen, wenn Sie dafür das Mac OS X-Dock verwenden. Seit OS X Lion (10.7) ist das direkt mittels der App-Symbole im Dock möglich.
Unerwünschte Inhalte aus Fotos entfernen
Bestimmt haben auch Sie schon einmal einen Schnappschuss mit Ihrem Handy gemacht und leider erst nach dem Auslösen festgestellt: ein störendes Objekt ist mit ins Foto geraten. Sie können solche Bildfehler nachträglich ausbessern. Besonders einfach gelingt es, wenn Sie ein Android-Handy oder ein iPhone nutzen.
Beim Vorführen von Präsentationen die Übersicht behalten
PowerPoint - Teil des Microsoft Office-Pakets - eignet sich bestens zur Vorführung von Präsentationen, zum Beispiel bei Konferenzen. Oft verwendet man dabei einen Beamer, der das Bild des Monitors an eine Leinwand wirft. Noch besser steuern lässt sich eine PowerPoint-Präsentation allerdings, wenn Sie auf dem Laptop-Bildschirm eine andere Ansicht verwenden als auf dem Beamer.
PHP-Version eines Webservers herausfinden
Ob Sie ein eigenes Forum oder eine Website aufsetzen wollen: Im Web gibt es unzählige Web-Anwendungen, die Sie auf Ihren Speicherplatz im Netz hochladen und installieren können. Viele dieser Apps benötigen PHP als Voraussetzung. Dabei ist es nicht egal, welche Version der Webserver nutzt - denn viele Funktionen laufen nur auf aktuellen PHP-Versionen.