schieb.de | Digital und KI
Excel-Zellen automatisch mit Beispielwert ausfüllen
Eine große Stärke des Tabellenprogramms Excel ist die Möglichkeit, eigene Formeln zu erstellen. Zum Testen selbst erstellter Formeln greift man gerne auf Beispiel-Daten zurück, die man immer und immer wieder eintippt. Das geht auch einfacher.
Mit IrfanView verknüpfte Bilder: Datei-Icon ändern
Bei der Installation des kostenlosen Bildbetrachters IrfanView haben Sie die Wahl, Bilder und andere Multimedia-Dateien mit dem Programm zu verknüpfen. So wird beim Doppelklicken auf eine verknüpfte Datei automatisch IrfanView gestartet. Standardmäßig haben alle Dateitypen, die IrfanView an sich bindet, ein und dasselbe Standardsymbol. Das lässt sich allerdings leicht ändern.
Echte Festplatte als virtuelle Platte klonen: Disk2VHD
Ein Programm oder eine Einstellung ausprobieren, ohne den eigenen PC zu gefährden: Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu erreichen. Man kann beispielsweise einen virtuellen Computer im echten einrichten, der völlig abgeschirmt läuft. Wer beim Setup eines virtuellen PCs nicht mit Null anfangen möchte, kann den echten PC einfach klonen.
Experimentier-Schalter in Google Chrome bedienen
Wenn von Webbrowsern die Rede ist, denkt man an Internet Explorer, Firefox, Opera und Chrome. Letzterer sieht zwar auf den ersten Blick einfach aus, doch unter der Haube gibt es auch hier versteckte Schalter - zum Beispiel für Funktionen, die noch nicht voll ausgebaut sind.
Was versteht man unter… LTE?
Das Internet stets zur Verfügung - besonders praktisch ist die mobile Web-Verbindung mit passenden Geräten wie Smartphones oder auch Tablet PCs wie zum Beispiel dem iPad. Auch wer auf dem Land wohnt, zu weit von der nächsten Stadt, kann oft kein DSL zuhause erhalten. Um dennoch Anbindung ans weltweite Netz zu bekommen, gibt es in immer mehr Gegenden LTE. Was genau steckt dahinter?
Verschollene Festplatten-Partition wiederfinden
Große Festplatten lassen sich leichter verwalten, wenn man sie in Partitionen einteilt. Diese Abschnitte können dann mit jeweils eigenem Laufwerkbuchstaben angesprochen werden. Doch was tun, wenn eine Partition plötzlich verschwindet und nicht mehr sichtbar ist?
Jubiläum: Ein halbes Jahrhundert Computer-Spiele
Flott reagieren müssen sie, und gut aussehen: aktuelle Computer-Spiele haben viele Fans. Manche Spiele fordern geradezu verschwenderisch viel Arbeitsspeicher, während andere sich mit wenig Ausstattung zufrieden geben. Diese Woche feiern wir ein Jubiläum: Das erste Game wurde bereits vor 50 Jahren veröffentlicht.
Dateien suchen mit dem Suchfeld des Startmenüs
Je mehr Programme installiert sind, desto unübersichtlicher werden die vielen Einträge im Windows-Startmenü. Wer weniger Zeit damit verbringen will, das passende Programm in „Alle Programme“ ausfindig zu machen, kann das Suchfeld im unteren Bereich des Startmenüs von Windows Vista und 7 nutzen. Damit lassen sich übrigens auch Dateien aus dem eigenen Benutzerordner aufrufen – mit den richtigen Einstellungen.
Neue App Scalado Re-mover kann störende Touristen aus Bildern entfernen
Mit einem Smartphone kann man heute eine Menge anstellen. Fotografieren sowieso – und jetzt auch schlau fotografieren. Kann man ja eigentlich auch erwarten, bei einem Smart-Phone. Eine auf Foto-Lösungen spezialisierte Softwareschmiede hat jetzt eine App entwickelt, die endlich optimale Urlaubsfotos verspricht.
Google darf Motorola übernehmen
Jetzt ist es also amtlich: Google darf die Mobilfunkspare von Motorola übernehmen und wird offiziell zum Gerätehersteller. Google verfolgt mit der Übernahme vor allem strategische Ziele. Der Onlineriese will nun schon sehr bald eigene Android-Handys und Android-Tablets auf den Markt bringen.