schieb.de | Digital und KI
Sicherheit im Visier am Safer Internet Day 2012
Heute, am 07.02.2012, ist es wieder soweit: am Safer Internet Day betont die Europäische Kommission auf weltweiten Events und Aktionen, wie wichtig es ist, im Internet auf die eigene Sicherheit zu achten. Hier einige wichtige Hinweise, worauf Sie bei Kennwörtern achten müssen.
Persönliche Daten des Google-Kontos herunterladen: Take-out
Wegen der Zusammenführung der persönlichen Daten aus verschiedenen Google-Diensten ab 1. März 2012 haben sich einige Benutzer dazu entschlossen, sich mehr auf andere Webdienste zu konzentrieren, die nicht vom Suchgiganten stammen. Wer seine persönlichen Daten von Google lokal abspeichern möchte, zum Beispiel zu Archivzwecken, kann einige davon in einem Rutsch herunterladen.
IrfanView: Schwarz-Weiß-Fotos und Sepia-Effekt selbst gemacht
In Omas Fotoalben zu blättern weckt schnell nostalgische Gefühle. Obendrein lernt man einiges über die eigene Vergangenheit und die Geschichte der Familie. Den vor einigen Jahrzehnten aufgenommenen Fotos sieht man ihr Alter an: Sie zeigen sich in Schwarzweiß oder warmen Brauntönen. Auch Aufnahmen von heute lassen sich mit diesem Sepia-Effekt versehen.
Den versteckten Mac-Ordner Library öffnen
Rechner mit Mac-Betriebssystem gelten als schick. Nicht ohne Grund - denn nicht nur die Hardware hat nur wenige Knöpfe, sondern Apple versteckt auch in Mac OS alles Unwichtige und Komplizierte. Das Dateisystem zum Beispiel. Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass der System-Ordner "Library" in Mac OS X Lion standardmäßig ausgeblendet wird. Darauf zuzugreifen ist aber trotzdem einfach.
Inkognito unterwegs im Web: Surf-Spuren in Chrome verhindern
Wenn Sie nicht wollen, dass Google Chrome sich merkt, welche Websites Sie in einer Surfsitzung besuchen, sollten Sie zuvor den Inkognito-Modus aktivieren. In diesem Modus macht der Google-Browser keine Aufzeichnungen über besuchte Seiten oder deren Cookies. Nachdem Sie das letzte Inkognito-Fenster geschlossen haben, bleiben so keinerlei Spuren auf dem Rechner zurück. Die Inkognito-Funktion kann auch dauerhaft aktiviert werden.
5 Tipps für längere Akku-Laufzeit beim Smartphone
Nur allzu schnell ist der Akku eines Smartphones leer. Im schlimmsten Fall genau dann, wenn Sie gerade unterwegs eine wichtige E-Mail schreiben. Damit Ihrem mobilen Begleiter in Zukunft nicht mehr so schnell die Puste ausgeht, hier einige Tipps für längere Akkulaufzeit.
Wie warm sind 25 Grad Fahrenheit? Einheiten umrechnen im Web
Wer mit Freunden aus Amerika kommuniziert, kennt das Problem: Dort rechnet man nicht in Kilometern und Grad Celsius, sondern in Meilen und Fahrenheit. Auch beim Kalorienzählen stellt sich manchmal die Frage: Wie viel Kilojoule sind 300 Kalorien? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert das Web auf Knopfdruck.
Firefox 10 bringt kleine Änderungen und neue Entwickler-Tools
Mozilla Firefox wurde in Version 10 veröffentlicht. Die offensichtlichste Änderung ist minimal: Der Zurück-Knopf wird direkt links neben der Adresszeile angezeigt, der Vorwärts-Knopf wird ausgeblendet. Ebenfalls in diesem Update neu: Der beliebte Browser aktualisiert die Entwickler-Tools, die beim Entwickeln von Websites hilfreich sind.
Von Google Mail auf Hotmail umsteigen
Die jüngst angekündigte Zusammenführung der Daten aus verschiedenen Google-Diensten schreckt viele Anwender. Wer in Erwägung zieht, mit seinen E-Mails zu einem anderen Anbieter umzuziehen, könnte einen Blick auf Microsofts Hotmail werfen.
GIMP: Ein Bild mit Text beschriften
Das Beschriften von Fotos und Abbildungen ist eine allgegenwärtige Aufgabe nicht nur für Grafik-Designer. Auch als Hobby-Fotograf schreibt man gerne mal einen Kommentar auf ein Bild. Oder wie wäre es mit einer selbst erstellten Ansichtskarte aus einem eigenen Foto? Mit der Bildbearbeitung GIMP ist das Einfügen von Texten auf Bildern ein Kinderspiel.