schieb.de | Digital und KI

Tipps

Erst mal gescheitert: Jugendschutz im Web

Jugendschutz ist fraglos ein wichtiges Thema – allerdings auch ein ausgesprochen schwieriges, vor allem im Zeitalter des Internet. Vor einer Weile haben die Ministerpräsidenten der Länder eine Novelle des so genannten Jugendmedienschutzstaatsvertrags (JMStV) beschlossen. Das geplante Gesetz war von Anfang an heftig umstritten. Doch die Politik schien fest entschlossen, das Gesetz auf den Weg zu bringen. Es sollte bereits am 1. Januar 2011 in Kraft treten.

Tipps

Samsung Wave oder Galaxy 2 als WLAN-Hot-Spot nutzen

Besitzer eines Wave- oder Galaxy-2-Handys von Samsung können aus ihrem Handy einen WLAN-Hotspot machen. Der Vorteil: WLAN-Geräte aus der Umgebung können über das Handy ins Internet, da es wie ein WLAN-Router funktioniert.

Tipps

Rückwärts-Suche für Fotos

Im Web gibt's haufenweise schicke Fotos. Per Rechtsklick sind die Webgrafiken schnell auf den eigenen Rechner kopiert. Doch was tun, wenn man zwar noch die heruntergeladene Grafik hat, aber nicht mehr weiß, von welcher Internetseite sie stammen? Eine Rückwärtssuche verrät, woher die Grafik kommt.

Tipps

Wikileaks ausgesperrt: US-Luftwaffe blockiert Wikileaks

Durch die Veröffentlichung von brisanten Militärvideos und gehei-men Dokumenten aus den Kriegen in Irak und Afghanistan ist Wikileaks bekannt geworden. Kein Wunder, dass das Militär nicht gut auf das Enthüllungsportal zu sprechen ist. Die US-Luftwaffe geht einen etwas ungewöhnlichen Weg, damit umzugehen: AirForce-Mitarbeiter können ab sofort nicht mehr auf Wikileaks zugreifen. Die Verantwortlichen haben den Zugang zum Portal kurzerhand gesperrt.

Tipps

Facebook setzt auf Gesichtserkennung

Facebook ist das größte Fotoalbum der Welt – nirgendwo sind mehr Partybilder, Urlaubsfotos und Schnappschüsse gespeichert als hier. Zukünftig soll es leichter werden, bestimmte Personen oder Freunde zu finden, denn Facebook führt eine Gesichtserkennungs-Software ein.

Tipps

„Operation Blackface“: Demo im Web für mehr Wikileaks und Rede-Freiheit

Viele empfinden die zunehmenden Angriffe auf Wikileaks als Eingriff in die Redefreiheit – und dagegen wird nun an diesem Wochenende protestiert. Wikileaks-Sympathisanten haben die "Operation Blackface" ausgerufen. User aus aller Welt sollen ihre Profilfotos in Blogs und sozialen Netzwerken durch schwarze Bilder austauschen. Viele wollen sich auch schwarz kleiden, zumindest eine schwarze Armbinde tragen.

Tipps

Windows 7: Unerwünschte Updates ausblenden

Neben den wichtigen Aktualisierungen zeigt die Update-Funktion von Windows 7 auch jede Menge optionale Updates. Darunter zahlreiche Sprachen oder Zusatzprogramme. Selbst wenn man die Zusatzupdates nicht haben möchte und abgewählt hat, lässt Windows 7 nicht locker. Die optionalen Updates werden weiterhin angeboten. Das lässt sich ändern.

Tipps

Excel-Formeln schneller eingeben

Für die Eingabe von Zahlenkolonnen ist der numerische Ziffernblock ideal. Schwieriger wird's bei Formeln, da Excel-Formeln immer mit einem Gleichheitszeichen beginnen – doch das fehlt auf dem Ziffernblock. Mit einem Trick geht's auch ohne Gleichheitszeichen.

Tipps

Photoshop: Bilder richtig vergrößern oder verkleinern

Das Urlaubsfoto soll als Poster gedruckt werden? Dann kommt es auf die richtige Auflösung an. Ist das Bild zu klein, lässt es sich mit Photoshop schnell auf die vom Online-Druckdienst geforderte hohe Auflösung bringen. Dabei gilt es einiges zu beachten.

Tipps

Word: Tabellen mit der Maus zeichnen

Tabellen sind in Word schnell erstellt. Einfach die Anzahl der Spalten und Zeilen auswählen und schon steht die Tabelle. Doch wie sieht's mit ungewöhnlichen Tabellen mit verschachtelten Zellstrukturen aus? Auch das ist für Word kein Problem.