schieb.de | Digital und KI
ID-Tags von FLAC und MP3 ändern mit MP3TAG
MP3-Dateien haben alle Informationen um den Interpreten, den Titelnamen, das Album, die Qualität, die Länge und vieles mehr in sich selbst gespeichert. Diese „ID-Tags“ stammen entweder aus der Quelldatei oder – wenn die MP3s direkt von der CD gerippt wurden - aus...
Probleme auf Webseiten ohne Zustatztools erkennen
Immer mehr Programme und Anwendungen werden ins Internet verlagert: Statt eine App zu installieren müssen Sie nur noch eine Webseite aufrufen und bekommen den Dienst oder die Informationen geliefert, die Sie benötigen. Wenn das aber nicht so funktioniert, wie Sie...
Importieren von Textdateien in Excel
Auch wenn das Ergebnis nachher eine Excel-Tabelle ist, oft sind die Quelldateien, die Ihnen vorliegen, nur in Form einer einfachen Textdatei verfügbar. Diese dann in Excel zu bekommen, scheint auf den ersten Blick eine schwierige Aufgabe. Das ist aber ein falscher...
Ändern des Audioformats von Musik
Im Regelfall werden Sie die Audiodateien meist im bestmöglichen Format vorliegen haben. Für die mobile Nutzung kann es sinnvoll sein. Ein kleineres, komprimiertes Format wie MP3 zu verwenden. Statt nun die Dateien erneut von der CD (die im Zweifel gar nicht mehr...
Benachrichtigungen unter Windows 10 einschränken
Im Normalbetrieb sind die Benachrichtigungen von Windows 10 eine tolle Sache: Ohne Ihr Zutun teilt Ihnen das System mit, wenn eine neue E-Mail, ein VoIP-Anruf, eine Messenger-Nachricht angekommen ist. Das unterbricht Ihren Arbeitsablauf deutlich weniger, als wenn...
Mehr Instagramer betroffen: Wie Facebook uns zum Narren hält
Vor einigen Tagen musste Facebook einräumen, dass man unverschlüsselte Passwörter von Usern auf internen Servern gefunden hat. Angeblich sind etliche Millionen Facebook-User und Tausende Instagram-User betroffen. Nun heißt es kleinlaut: Nein, es sind doch mehrere...
#DeinKindAuchNicht: Warum InstaMoms verboten gehören
Fotos von Kindern: Oft peinlich, herabwürdigend und ehrabschneidend. Manche Mütter machen sogra mit voller Absicht Fotos von ihren Kindern, wie sie eigentlich gar nicht aussehen: Um sich selbst aufzuwerten und/oder um Geld damit zu verdienen. InstaMoms genannt....
Einfache Möglichkeiten zum (Sicht-) Schutz von Daten unterwegs
Datenschutz wird gerne reduziert auf die technischen Maßnahmen, Daten nicht Fremden zu offenbaren. Firewalls, Virenschutz, Verschlüsselung, Zugangsrechte, all diese Maßnahmen sind wichtig und richtig. Sie sind aber nicht allumfassend. Viele Datenlecks entstehen,...
Ändern der Online-ID beim Playstation Network
Eine Online-ID legen Sie sich am Anfang der Dienstnutzung zu, und danach machen Sie sich wenig Gedanken darum. Dumm wird das Ganze dann nur, wenn sie später einmal diesen Namen ändern wollen oder müssen. Ein Namenswechsel, eine plötzliche Kollision des Namens mit...
Von wegen fünf Sterne: Betrügereien auf Amazon
Wer online einkauft, informiert sich häufig vorher in den Reviews (Käiuferbeurteilungen), welche Erfahrungen andere Kunden gemacht haben. Bei Amazon sind auffallend viele Bewertungen extrem positiv - fünf Sterne. Wie britische Verbraucherschützer herausgefunden...