schieb.de | Digital und KI
Einzelne Ordner sicher verschlüsseln
Wer private Daten sicher vor anderen aufbewahren will, sollte sie verschlüsseln. Dann lassen sie sich nur mit dem passenden Schlüssel lesen. Mit VeraCrypt lassen sich Ordner auf der Festplatte mit ihrem Inhalt schnell und einfach verschlüsseln.
Datenpanne bei Amazon: Kaum Infos für die Kunden
Kann passieren: Durch eine technische Panne landen Namen und Mail.Adressen vieler Kunden auf dem Bildschirm. Da sollen sie nicht hin, aber Technik ohne Fehler gibt es nicht. Entscheidend ist nun die Frage: Wie gehen wir mit einer solchen Datenpanne um? Amazon hat...
Port für SSH-Server ändern
Wer einen Linux-Computer oder Server aus der Ferne warten möchte, kann sich mit dessen SSH-Server verbinden und sieht dann die Konsole so, als wäre er direkt vor Ort. Soll der Standard-Port für SSH für mehr Sicherheit auf einen anderen Port geändert werden, lässt sich das mit wenigen Schritten einstellen.
System aus dem Boot-Menü streichen
Sie können mehr als ein Betriebssystem auf einem PC installieren. Sie können Linux und Windows installieren, oder Sie können zwei verschiedene Versionen von Windows installieren. Manchmal bleibt ein bereits entferntes System weiter im Boot-Menü sichtbar. In diesem Fall sollte es manuell daraus entfernt werden.
Xbox One-Spiele am PC spielen
Einer der Vorteile eines PCs mit Windows 10 und einer Xbox One ist, dass Sie die Konsolenspiele auch auf Ihrem PC spielen können. Der Vorteil ist, dass Sie einen Titel nur einmal kaufen müssen, im Gegensatz zum Kauf der PC- und Konsolenversion. Sie können nicht nur Xbox One-Spiele auf Ihrem PC spielen, sondern auch dort weitermachen, wo Sie in einem Spiel auf beiden Geräten aufgehört haben.
Word-Zeilen perfekt umbrechen
Bei manchen Wörtern funktioniert die Trennung der Silben in Word nicht richtig. Auffällig ist das zum Beispiel in schmalen Tabellenspalten. Wer hier manuell Hand anlegen will, nutzt den sogenannten Nullbreiten-Trenner.
Chrome-Tabs am Desktop synchronisieren
Wer an mehreren Geräten arbeitet – etwa an einem Desktop-PC und einem Laptop –, ist auch mit mehreren Computern im Internet unterwegs. Da ist es sinnvoll, geöffnete Browser-Tabs an jedem dieser Geräte abrufbar zu haben. Mit Chrome geht das automatisch.
Symbol für Bilder-Ordner änderen
Sind in einem Ordner jede Menge Fotos gespeichert, wählt Windows selbst ein Standard-Bild aus, das für die Miniaturansicht des Ordners genutzt wird. Wer die Darstellung personalisieren möchte, damit der Ordner schneller zu erkennen ist, legt das Bild für das Verzeichnis selbst fest.
Ausschalten vom Login-Bildschirm
Hat ein Benutzer seine Arbeit am PC erledigt und der PC wird von mehreren Personen verwendet, meldet man sich ab und der Nächste kann sich einloggen. Meldet sich dann doch niemand an, kann der PC auch direkt vom Login-Bildschirm aus heruntergefahren werden.
Von externen Geräten booten
Die Installation eines neuen Betriebssystems erfordert den Start von einem anderen Gerät als der Haupt-Festplatte oder SSD. Um dies zu tun, ist ein Zugriff auf die BIOS- oder UEFI-Setup-Seite nötig. Denn normalerweise startet das System nur von der internen Platte.








