schieb.de | Digital und KI
OpenOffice Writer: Layout auf A5 ändern
Manchmal ist das DIN A4-Format einfach zu groß. In diesem Fall lässt sich Papier sparen, indem einfach im nur halb so großen A5-Format gedruckt wird. In OpenOffice Writer kann das Format mit wenigen Klicks geändert werden.
OpenOffice Calc: Überschriften ändern
Damit jeder auf den ersten Blick weiß, welche Daten in einer ausgedruckten Tabelle enthalten sind, sollte sie über eine Überschrift verfügen. In OpenOffice Calc können solche Überschriften etwa in die Kopfzeile der Seite gesetzt werden. Wir zeigen, wie das geht.
Deep Reading: Wie sich unsere Lesegewohnheiten ändern
Es wird immer weniger gelesen - und vor allem anders. Kurze Infohäppchen im Internet, alles lässt sich googeln. Die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer. Oder wird sie nur anders? In den USA wird schon über ein Schulfach "Deep Reading" nachgedacht. Kinder sollen lernen, sich intensiv mit einem Text zu befassen – und ihn zu verstehen.
Zwischenstopps in Google Maps anlegen
Google Maps kann nicht nur eine Strecke von A nach B planen, sondern auch von A nach C über B. Die Planung ist bequem im Vorfeld möglich. Wer sich häufig von Google Maps leiten lässt, wird sich schon gewünscht haben, direkt mehrere Ziele eingeben zu können. Genau...
Fotos in Windows 10 verbessern
Unterwegs aufgenommene Fotos sind zwar meist scharf – sehen aber nicht unbedingt optimal aus. Denn viele wissen nicht viel über gute Beleuchtung und Komposition. Die Fotos-App von Windows 10 kann später zumindest die Farben verbessern.
Nervige Firefox-Hinweise deaktivieren
Bei der Nutzung von Firefox erfasst der Browser Daten über die Nutzung und über Abstürze. Wer diese Daten nicht senden will, kann dies abschalten. Mozilla fragt aber immer wieder nach, ob man denn mithelfen möchte, Firefox zu verbessern.
Anrufe auf dem iPhone blockieren
Anrufe mit unterdrückter Nummer, Spam oder sonstige unerwünschte Kontaktaufnahme kann ziemlich nervig sein. Damit das iPhone nicht ständig ungewollt klingelt, können Kontakte oder Rufnummern unter iOS ganz einfach blockiert werden. Dazu muss zunächst die...
Lesezeichen in Firefox exportieren und importieren
Mit dem Update auf Firefox 57 haben sich einige Dinge geändert, darunter fallen zum Beispiel auch die Lesezeichen. Das Exportieren und Importieren von Lesezeichen funktioniert trotz Änderungen immer noch relativ einfach. Wer seine Lesezeichen aus Firefox in einen...
Schriftart auf dem Mac ändern
Wer sich an der Schriftart "San Francisco", die auf jedem Mac serienmäßig voreingestellt ist, sattgesehen hat oder sich die Schriftart "Lucida Grande" zurückwünscht, die vor OS X Yosemite auf jedem Mac zu finden war, hat jetzt die Möglichkeit, die Schriftart zu...
Mehrere Screenshots zusammenfügen
Den aktuellen Display-Inhalt sichern? Kein Problem - auch auf einem iPhone. Schwierig wird es, wenn man mehrere Displayinhalte zusammenfügen möchte - etwa, weil man eine Serie von Screenshots speichern möchte oder ein Inhalt zu umfangreich für ein Display ist. Für...








