schieb.de | Digital und KI

Internet

Wie sicher ist Dein Passwort?

Wurde mein Passwort schon mal gehackt? Das lässt sich jetzt herausfinden. Internet-Nutzer wissen mittlerweile: Für jedes Online-Konto sollte man ein individuelles und möglichst sicheres Passwort auswählen. Ein Passwort, das bereits schon mal gehackt wurde, gehört...

Mobility

Postkarten per eMail

Wer kennt das nicht: Man hat im Urlaub eine Anzahl Postkarten gekauft, nur um dann später festzustellen, dass es doch zu wenig sind. Damit auch die Lieblings-Oma eine Karte bekommen kann, gibt es einen Trick: Man kann sie auch per eMail senden.

Surftipp

Bitte nicht immer papierlos

Das meiste erledige ich heute online -. und digital. Rechnungen kommen per E-Mail und als PDF. Überhaupt wird eine Menge per Mail oder Messenger erledigt. Aber es gibt sie natürlich trotzdem noch: Die doch eher persönlichen Gelegenheiten, die einen Brief auf Papier...

Internet

Facebook: Maschinelles Lernen gegen Fakenews

So manche News über Fakenews ist selbst Fakenews... Oder nicht? Will sagen: Es ist gar nicht so einfach zu entscheiden, ob eine Nachricht, eine News, nun näher an der Wahrheit oder an einer Lüge ist. Nicht nur US-Präsident Donald Trump bezeichnet gerne alles als...

Digital

Was KI kann – und was nicht

Facebook musste ein KI-System mit zwei Chat-Bots (Bob und Alice) abschalten, weil sich die Software verselbständigt hat. Die beiden Chat-Bots haben eine eigene Sprache entwickelt. Was zeigt: KI-Systeme gehen manchmal eigenartige Wege. Davor wasrnen immer häufiger...

Internet

Firefox Send: Bequem Dateien austauschen

Die Mozilla Foundation, der wir den kostenlosen Firefox-Browser zu verdanken haben, entwickelt auch teilweise interessante andere Projekte. Jetzt ist ein neuer Service in die öffentliche Testphase gegangen: Firefox Send. Damit lassen sich bequem Dateien an Dritte...

Windows

MS Paint BLEIBT am Leben

Entgegen vielerorts verbreiteter Falsch-Meldung bleibt MS Paint am Leben, und zwar nicht nur in der 3-D-Version, sondern in normalen, beliebten und bekannten Versionen. Es geht nirgendwo hin, auch nicht den Bach runter, es bekommt einen Store-Platz.

Digital

Was bringt Videoüberwachung mit Gesichterkennung?

Videoüberwachung ist nichts Neues. Videoüberwachung mit automatischer Gesichtserkennung schon. Die Polizei testet nun eine erste Kamera in Berlin. Datenschützer sind empört. Aber unabhängig davon stellt sich die Frage, was solche Kameras tatsächlich ausrichten...

Software

Wenn der Sandmann kommt

Wer leistungsfähig sein will, muss genug schlafen. Sieben bis acht Stunden sollten es da schon sein. Auf Wunsch kann der PC den Nutzer mit unterstützen, dieses Ziel zu erreichen – mit einer kostenlosen App.