schieb.de | Digital und KI
Der Bundestrojaner kommt
WhatsApp? Telegram? Facebook Messenger? Für Polizei und Sicherheitsbehörden ein harter Brocken, denn moderne Messenger verschlüsseln die gesamte Kommunikation. So sicher, dass Polizei und Behörden nichts mitbekommen, wenn sich Terroristen oder Kriminelle mit...
Wie Künstliche Intelligenz zu Abhängigkeit führt
"Künstliche Intelligenz" ist gerade das Zauberwort im Silicon Valley. Alle entwickeln an superschlauen Programmen, die ständig dazu lernen – und uns im Alltag helfen sollen. Einen Vorgeschmack haben wir mit Siri und Co. schon im Handy bekommen. Doch KI-Systeme...
Featvre: Sehenswerte Dokus und Reportagen
Viele gut gemachte Dokumentationen und Reportagen lassen sich über die Mediatheken der Sender abrufen – oder sind in Videoportalen hinterlegt. Ein neues Portal hilft, die Juwelen zu finden. Lahme Seifenopern, reißerische Reality-Formate und merkwürdige Game-Shows...
PowerPoint: Andere Folien verlinken
Interaktive Präsentationen sind gleich doppelt so interessant. In PowerPoint lassen sich Grafiken und andere Elemente so verlinken, dass beim Anklicken während der Wiedergabe der Präsentation auf eine andere Folie der gleichen Datei gewechselt wird.
DIN-Formate in Word einstellen
Bei uns arbeiten viele mit dem Format DIN A4. Auch das A5-Format ist weit verbreitet, wenn man es etwas handlicher haben möchte. Während DIN A4 in Word als Größe für Dokumente ausgewählt werden kann, müssen einige andere DIN-Formate manuell konfiguriert werden.
Photoshop: SVG exportieren
Viele Designer, etwa für Webseiten, nutzen Photoshop, um ihre Ideen zu entwerfen. Hierbei kommen oft auch Symbole zum Einsatz. Die liegen meist in Form vektorbasierter Grafiken vor anstatt als Raster. Solche eingebetteten Icons lassen sich direkt exportieren.
Deckblatt einfügen
Soll ein wichtiges Dokument auch optisch ansprechend gestaltet sein, lohnt sich die Erstellung eines Deckblatts. In vielen Situationen ist es auch aus praktischer Sicht notwendig oder sinnvoll, einer Word-Datei ein Deckblatt voranzustellen. Diese Funktion ist in Microsoft Word bereits integriert.
Fan-Shops im Netz
Nicht nur für Musik gibt es Fan-Shops oder Online-Shops, sondern auch von coolen Web-Diensten, die bei Programmierern sehr beliebt sind. Sei es GitHub, sei es Microsoft oder auch Debian - alle bieten Merchandise auch online zum Bestellen an.
Medien-Wiedergabe von der Taskleiste aus steuern
Wird die App "Filme & TV" minimiert, hält die Wiedergabe automatisch an. Funktionen zur Steuerung des Abspielens über das App-Symbol in der Taskleiste sucht man allerdings vergeblich. Das Problem lässt sich aber leicht lösen.
Ohne Outlook msg-Dateien lesen
Wird eine eMail mit Outlook als Datei abgespeichert, entsteht eine *.msg-Datei. Die enthält sämtliche Inhalte, Anlagen und Meta-Informationen über die Nachricht. Das Problem: *.msg-Dateien lassen sich nur auf Windows-PCs mit Outlook lesen – normalerweise.









