


Windows 10 läuft aus: Warum der Wechsel zu Windows 11 unvermeidlich ist
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Millionen von Computern weltweit sind betroffen – auch in Deutschland. Was bedeutet das für Nutzer, und wie bereitet man sich am besten vor?

US-Präsident Biden droht Cyberangreifern
US-Präsidenten haben ein Faible für große Gesten. In diesem Punkt unterscheidet sich Joe Biden kein bisschen von seinen Vorgängern. Bei einem Besuch der Geheimdienstkoordination (ODNI) hat Biden nun Worte gesprochen, die wie eine Drohung wirken – und vermutlich...
Juice Jacking: Warum das Handy-Laden am Flughafen zur Datenfalle wird
Vorsicht an Flughäfen, Bahnhöfen und öffentlichen Orten: Ihr solltet nicht bedenkenlos öffentlich zugängliche USB-Anschlüsse zum Aufladen von Handy und Notebook nutzen – denn es droht ein potenzielles Risiko.

Mehr Cybersicherheit: Nancy Faeser will Grundgesetzänderung
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat neue Maßnahmen gegen Cyberangriffe vorgestellt – auch und vor allem vor Angriffen aus Russland. Es geht vor allem darum, die kritische Infrastruktur zu schützen. Dafür soll der Bund deutlich mehr Befugnisse bekommen. Die...
Chatbot Scamio kann Phishingmethoden enttarnen
Phishing oder nicht? Nicht nur für Laien eine oft schwierige Einschätzung. Wie gut, dass es jetzt mit Scamio einen kostenlos erreichbaren Chatbot gibt, der Hilfe anbietet. Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) warnt derzeit wieder vor einer...
Deepseek-Datenaffäre: Kritiker warnen vor heimlicher Datenübertragung nach China
Mit alarmierenden Enthüllungen und immer mehr Beweisen wächst die Besorgnis, dass Deepseek deine sensiblen Daten sammelt und ohne ausreichende Transparenz an Server in China überträgt.

Wenn Behörden erpresst werden…
Es kommt immer häufiger vor: Unternehmen, Einrichtungen, Krankenhäuser und Behörden werden mit Hilfe von Software „überfallen“: Die Lösegeldforderung steht auf dem Bildschirm. Wird nicht bezahlt, sind alle Daten weg. Das ist in Deutschland in jüngster Zeit...
Wir brauchen mehr Cyber-Resilienz
In Düsseldorf treffen sich die Digitalminister der G7-Staaten. Neben vielen anderen Aspekten steht angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine auch das Thema „Cyber-Resilienz“ im Fokus. Ein Begriff, den wir viel zu selten hören – aber sehr wichtig...
Das Online-Zugangsgesetz 2.0 ist da: Die digitale Verwaltung lässt weiter auf sich warten
Bund und Länder haben sich beim wichtigen Online-Zugangsgesetz 2.0 auf Kompromisse verständigt – zum Schaden aller Bürger. Auch in den nächsten Jahren bekommen wird keine komplett digitale Verwaltung.