iPhone: Tabs im Safari-Browser schließen

iPhone: Tabs im Safari-Browser schließen

Dank Tabs lassen sich am iPhone mehrere Webseiten auf einmal laden. Zwischen ihnen kann dann bei Bedarf umgeschaltet werden. Hat man viele Tabs offen, kommt irgendwann die Zeit, einige davon wieder zu schließen.

FDH: Facebook die Hälfte

FDH: Facebook die Hälfte

Für 2017 habe ich mir fest vorgenommen, seltener das Smartphone zu benutzen – und auch nicht mehr so oft online zu gehen. Es müssen ja wirklich nicht alle Daten in der Cloud landen. Aber ich ahne bereits: Einfach wird das wohl nicht. Wer digital abspecken will, muss...
Wie funktionieren eigentlich Fußfesseln?

Wie funktionieren eigentlich Fußfesseln?

Wir haben über 550 so genannte „Gefährder“ in Deutschland, also Menschen, die den Islam mussbrauchen, um Terror zu begehen. In der Politik gibt es jetzt den Vorschlag, diese Gefährder mit elektronischen Fußfesseln auszustatten, weil man sie nicht 24/7...
Coole Gadgets fürs Fest

Coole Gadgets fürs Fest

Allzu viel Zeit bleibt jetzt nicht mehr, die passenden Geschenke zu finden – und zu besorgen. Vor allem, wenn es Hightech-Geschenke sein sollen… Und immer mehr wünschen sich Hightech. Neue Smartphones. Neue Tablets. Na ja – oder etwas ganz anderes. Aber was? Ich...
Apple und sein iPhone 7 (Plus)

Apple und sein iPhone 7 (Plus)

Wenn Apple seine neue Smartphone-Reihe vorstellt, schauen alle gebannt nach Cupertino.  Dieses Jahr war es genauso. Große Überraschungen gabe es eigentlich nicht, denn die Gerüchte-Industrie läuft wie geschmiert. Die meisten im Vorfeld kolportierten...
Ermitteln, welche App den meisten Strom verbraucht

Ermitteln, welche App den meisten Strom verbraucht

Der Strom-Spar-Modus stoppt in Windows 10 unnötige Apps, die im Hintergrund laufen. Dabei richtet sich das System nach dem Strom-Verbrauch der jeweiligen App. Doch welche App verbraucht eigentlich wie viel Strom? Das findet man schnell heraus.

Windows 10: Akku-Report erstellen und auswerten

Windows 10: Akku-Report erstellen und auswerten

Wer neue Software installiert, etwa bei einem System-Upgrade, muss seine Akku-Kapazität im Auge behalten. Denn oft hat neue Software Einfluss auf die Laufzeit des Akkus. In Windows 10 kann man einen Bericht über die Leistung des Akkus abrufen. Das nötige Tool ist bereits eingebaut.