Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Passwort des iPhone-Back-ups ändern

Damit wichtige Dokumente und Fotos nicht verloren gehen, sollte man regelmäßig eine Sicherung des Handys durchführen. Das funktioniert zum Beispiel über iTunes, wenn das Gerät per WLAN oder USB-Kabel verbunden ist. Damit auch Passwörter gesichert werden, verschlüsselt iTunes das Back-up. Welches Passwort dafür genutzt wird, lässt sich ändern.

Play-Listen in Spotify als Backup exportieren

Play-Listen in Spotify als Backup exportieren

Der Musik-Dienst Spotify speichert im Account des Nutzers auch die bevorzugte Musik, und zwar in Play-Listen. Wer seine Play-Listen lieber auch offline archivieren will, kann sie als Text-Datei herunterladen und bei Bedarf später wieder importieren.

Inhalte des alten iPhones in iCloud sichern

Inhalte des alten iPhones in iCloud sichern

Wer auf ein neues iPhone umsteigt, möchte sämtliche Daten, Bilder, Dokumente und Videos nicht manuell übertragen müssen – geschweige denn alle Kontakte. Erstellt man regelmäßig eine Sicherung in iCloud, ist dies schon ein guter Anfang.

Neues eBook: Alles über WhatsApp

Neues eBook: Alles über WhatsApp

WhatsApp ist zum Quasi-Standard im Bereich des Messengung geworden und hat die SMS nahezu abgelöst. Über WhatsApp werden Nachrichten verschickt, Diskussionen geführt und Veranstaltungen organisiert. Aber was muss man beachten, wenn man WhatsApp installiert und...
Hängendes Time-Machine-Backup beheben

Hängendes Time-Machine-Backup beheben

Der bei weitem einfachste Weg, am Mac eine Datensicherung zu erstellen, ist die Time Machine. Bleibt das Tool aber bei „Backup wird vorbereitet“ hängen, muss man den Fehler schnell beheben – sonst hat man keine aktuelle Sicherung. Wir zeigen, was man tun kann.

Rest-Zeit eines Time-Machine-Backups ermitteln

Rest-Zeit eines Time-Machine-Backups ermitteln

Eine Datensicherung per Time Machine kann einige Zeit dauern. Wie lange genau, das kann der Nutzer herausfinden. Ein Blick auf das Time-Machine-Symbol in der Menüleiste verrät zwar, wie viel Gigabyte noch zu kopieren sind, nicht aber, wie lange das dauern wird.

iOS 9.3: Update-Fehler beheben

iOS 9.3: Update-Fehler beheben

Beim Upgrade auf die neueste Version des mobilen Apple-Systems iOS treffen viele Nutzer auf Unmengen an Problemen. Apple arbeitet an einer Lösung. Hier Infos für Betroffene.

Smartphone-Systeme per WLAN updaten

Smartphone-Systeme per WLAN updaten

Im Zusammenhang mit der Aktualisierung von Smartphones und anderen mobilen Geräten fällt immer wieder das Schlagwort OTA. Was genau dahintersteckt und worin der Unterschied zu klassischen Updates besteht, erklärt dieser Tipp.

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Will das System oder eine App am Android-Handy oder –Tablet etwas mitteilen, erscheint am Bildschirm eine Benachrichtigung. Sobald man sie aus der Liste löscht, ist sie verschwunden. Wer Benachrichtigungen später nochmals nachlesen will, wendet einen Trick an.