Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Am 29. Juli 2016 endet das kostenlose Upgrade-Angebot für Windows 10. Grund genug für Unternehmen sich frühzeitig mit dem neuen Produkt-Release auseinanderzusetzen und das neue System vor der Migration auf Herz und Nieren zu testen.

Smartphone-Systeme per WLAN updaten

Smartphone-Systeme per WLAN updaten

Im Zusammenhang mit der Aktualisierung von Smartphones und anderen mobilen Geräten fällt immer wieder das Schlagwort OTA. Was genau dahintersteckt und worin der Unterschied zu klassischen Updates besteht, erklärt dieser Tipp.

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Benachrichtigungen bei Android dauerhaft archivieren

Will das System oder eine App am Android-Handy oder –Tablet etwas mitteilen, erscheint am Bildschirm eine Benachrichtigung. Sobald man sie aus der Liste löscht, ist sie verschwunden. Wer Benachrichtigungen später nochmals nachlesen will, wendet einen Trick an.

Alte iCloud-Backups von iPhone und iPad löschen

Alte iCloud-Backups von iPhone und iPad löschen

Wenn man sein altes iPhone oder iPad durch ein neues ersetzt, bleiben die alten Backups trotzdem im iCloud-Account und verbrauchen dort Speicher. Werden sie nicht mehr gebraucht, können sie dort gelöscht werden.

Auf Windows 10 aktualisieren, Einstellungen und Apps behalten

Auf Windows 10 aktualisieren, Einstellungen und Apps behalten

Als Erstes wird das aktuelle System auf Windows 8.1 aktualisiert, falls nötig. Jetzt CloneApp herunterladen und eine Liste mit allen installierten Programmen auf einem USB-Stift speichern. Die wichtigsten Programme direkt mit CloneApp als Backup speichern (nicht sämtliche Programme, nur die wichtigsten). Anschließend mit DriverBackup eine Sicherung der installierten Treiber anlegen.

Android-Handy komplett löschen

Android-Handy komplett löschen

Wer sein altes Handy verkaufen will, sollte sichergehen, dass keine persönlichen Daten mehr darauf gespeichert sind, die andere interessieren könnten. Welche Schritte nötig sind, damit nichts Privates mehr lesbar ist, zeigt dieser Tipp.

Ist dieses Backup noch lesbar?

Ist dieses Backup noch lesbar?

Nach dem Erstellen einer Datensicherung muss man sich darauf verlassen können, dass diese im Notfall auch lesbar ist. Backups soll man deswegen regelmäßig testen – mit Stichproben.

Die zunehmende Abhängigkeit von Facebook, Twitter und Co.

Die zunehmende Abhängigkeit von Facebook, Twitter und Co.

Diese Woche ist Twitter für ein paar Stunden ausgefallen – und viele User waren in heller Aufregung. Solche Reaktionen sind immer wieder zu beobachten: Wenn Dienste ausfallen oder komplett streiken, dann bringt das unseren Alltag durcheinander. Wenn das schon...
OneDrive schrumpft

OneDrive schrumpft

Microsoft beschneidet das bislang großzügige Angebot bei OneDrive: Statt 15 GB stehen OneDriver-Nutzern künftig nur noch 5 GB gratis zur Verfügung. Der bislang unbeschränkte Speicherplatz für Office-365-Kunden wird nun auf 1 TB beschränkt – weil einige wenige...
Auf iOS 9 upgraden: So geht’s

Auf iOS 9 upgraden: So geht’s

Ab 16. September steht es zur kostenlosen Aktualisierung bereit: Mit dem neuen iOS 9 werden Apps einfacher, Siri lernt neue Tricks, und dank verbessertem Multitasking kann der Nutzer mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Hier steht, wie man sein iPhone oder iPad updatet.