Das Chrome-Problem

Das Chrome-Problem

Jeder kennt Chrome, viele nutzen den Google-Browser. Das hat seinen Grund: Das Programm ist nicht nur schnell, sondern auch gut erweiterbar. Allerdings gibt es auch einige Probleme mit Chrome, deren man sich bewusst sein sollte.

Gekürzte URL wiederherstellen

Gekürzte URL wiederherstellen

Was versteckt sich hinter einer mit einem Shortener wie Goo.gl, Bitly oder TinyUrl gekürzten Adresse? Manchmal ist es durchaus sinnvoll, das vor dem Anklicken zu wissen – um in keine Falle zu tappen. Gekürzte Adressen lassen sich „entkürzen“. Keine...
Fall Creators Update: Apps ausbremsen

Fall Creators Update: Apps ausbremsen

Manche Apps laufen im Hintergrund weiter – und suchen dort etwa nach neuen Mails oder räumen die Festplatte auf. Das kostet aber Strom. Bei Notebooks hält der Akku länger, wenn Windows 10 Hintergrund-Apps ausbremsen darf. Welche Apps langsamer machen sollen, legt man als Nutzer selbst fest.

Mitmach-Wörterbuch für die Gebärdensprache

Mitmach-Wörterbuch für die Gebärdensprache

Die Gebärdensprache ist wie eine Fremdesprache – jeder kann sie lernen. Videos helfen dabei, sich mit Gehörlosen zu verständigen. Wer eine Sprache lernen möchte, benutzt dafür unter anderem Wörterbücher. Doch was ist, wenn man nicht Spanisch oder Chinesisch lernen...
Tabs nicht verwerfen

Tabs nicht verwerfen

Sind in einem Fenster des Google Chrome-Browsers mehrere Webseiten in Tabs geöffnet und man besucht einen dieser offenen Tabs längere Zeit nicht, wird er automatisch bereinigt. Beim nächsten Anklicken lädt Chrome die jeweilige Seite dann neu.

Browser-Tabs mit hoher Auslastung finden

Browser-Tabs mit hoher Auslastung finden

Bleibt ein Browser-Tab zu lange geöffnet, verbraucht er immer mehr Ressourcen. Sie werden erst beim Schließen des Tabs wieder frei. Dazu muss nicht der ganze Browser beendet werden, man findet einfach den Problem-Tab.

Artikel mit dem “Mercury Reader” lesen

Artikel mit dem “Mercury Reader” lesen

Längere Artikel am Laptop zu lesen kann durchaus anstrengend sein. Nicht nur, weil man sich viel zu schnell von allem Drumherum ablenken lässt, sondern auch, weil viele Texte häufig schlecht formatiert sind: Zu kleine Schrift, keine Serifen, die die Lesbarkeit...
Keine Chrome-Erweiterungen zulassen

Keine Chrome-Erweiterungen zulassen

In Windows können nur Admins Programme installieren. Chrome-Add-Ons darf aber jeder hinzufügen. Soll auch dafür die Berechtigung eines Admins nötig sein, wendet man einen Trick an.

Komplettes Google-Konto löschen

Komplettes Google-Konto löschen

Google bietet diverse Onlinedienste an. Wer einzelne davon nicht mehr nutzen will oder Google komplett den Rücken kehren will, kann sein Google-Konto löschen. Dabei gilt es alerding, einiges zu beachten. Google gilt als Datenkrake. Doch nur die wenigen können einen...
Passwörter aus Chrome auslesen

Passwörter aus Chrome auslesen

Beim Surfen im Web bietet Google Chrome an, Benutzer und Kennwörter zu speichern. So wird die Anmeldung bei Web-Diensten viel einfacher. Mit einem GRATIS-Tool kann man diese Logins sogar exportieren.