Google tüftelt an AdID

Google tüftelt an AdID

Google ist nicht nur die beliebteste Suchmaschine der Welt, sondern auch Betreiber des größten Werbenetzwerks. Rund ein Drittel aller Werbeumsätze im Internet wickelt Google ab, unter anderem über das Marketing-Netzwerk Doubleclick. Jetzt tüftelt Google an einer neuen Methode, um Internetbenutzern beim Surfen über die Schulter zu schauen.

So verwenden Sie privates Browsen mit Safari in iOS 7

So verwenden Sie privates Browsen mit Safari in iOS 7

Im privaten Surfmodus speichert der Browser keine Website-Daten wie Cookies oder Cache. Mit iOS 7 wird das Surfen im privaten Modus mit dem Safari-Browser einfacher. Denn die zugehörige Einstellung findet sich jetzt nicht mehr nur in den System-Einstellungen.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick Aktuelle Datenschutzeinstellungen (Cookies) ändern [borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Cookie Einstellungen ändern“/] Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick...
Der Spion im Wohnzimmer: Indiskrete Smart-TVs

Der Spion im Wohnzimmer: Indiskrete Smart-TVs

Fachleute haben entdeckt, dass viele Smart-TVs äußerst indiskret sind. Sie versorgen Hersteller, Onlinedienste und Sender mit Daten, ohne dass die Fernsehzuschauer etwas davon wissen oder merken.

Firefox-Browser für maximale Privat-Sphäre optimieren

Firefox-Browser für maximale Privat-Sphäre optimieren

Der Mozilla-Firefox-Browser enthält mächtige Funktionen, mit denen Sie Ihren Datenschutz im Netz erhöhen können. Doch diese Einstellungen sind standardmäßig ausgestellt. Mit den folgenden Tipps richten Sie Ihren Browser für mehr Privatsphäre ein.

Google Chrome: Inhalt von einzelnen Cookies anzeigen

Google Chrome: Inhalt von einzelnen Cookies anzeigen

Viele Webseiten nutzen Cookies, zum Beispiel um Einstellungen oder Besucherzahlen zu erfassen. Bei jedem Browser können Sie den Inhalt dieser kleinen Textdateien jederzeit einsehen und so herausfinden, welche Daten die Webseite über Sie speichert.

Mit Neugier und Kreativität: So lernen Kinder das Internet kennen

Mit Neugier und Kreativität: So lernen Kinder das Internet kennen

Kinder und Jugendliche wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf: Soziale Netzwerke, Videoportale, Online-Lexika und Foren gehören für sie zum Alltag. Deshalb ist Medienkompetenz wichtiger denn je: Den richtigen Umgang mit den Angeboten will gelernt sein. Genau hier setzt die medienpädagogische Plattform juki an. Ein Projekt des Deutschen Kinderhilfswerkes, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland. Hier finden Kinder ab acht Jahren Informationen rund ums Netz und vor allem viele Möglichkeiten, selbst aktiv und kreativ zu werden.

Firefox: So öffnen Sie ein neues privates Fenster

In Firefox 20 hat das Mozilla-Team die Funktion zum Surfen ohne Surfspuren endlich aufgebohrt. Ab sofort müssen Sie zum Aktivieren des privaten Modus nicht mehr auf Ihre aktuell geöffneten Tabs verzichten. Stattdessen öffnet Firefox jetzt – wie die anderen Browser – einfach ein neues Fenster für Ihre private Surfsitzung.

Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen

Firefox: Einzelne Cookies manuell löschen

Sie können sich partout nicht von einer bestimmten Webseite abmelden, weil der entsprechende Link oder Button nicht funktioniert? Oft klappt das Ausloggen dennoch, und zwar indem Sie die Cookies der Webseite aus Ihrem Browser löschen. Denn mithilfe der Cookies erkennt...