


Die DSGVO: Endlich Datenschutz für Alle oder schon zu viel?
Die DSGVO ist in Kraft. Was steckt dahinter – welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden, was bedeutet das alles für uns? Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Besonders wertvoll sind persönliche Daten über uns, etwa wie alt wir sind und wo wir...
Facebook: Maschinelles Lernen gegen Fakenews
So manche News über Fakenews ist selbst Fakenews… Oder nicht? Will sagen: Es ist gar nicht so einfach zu entscheiden, ob eine Nachricht, eine News, nun näher an der Wahrheit oder an einer Lüge ist. Nicht nur US-Präsident Donald Trump bezeichnet gerne alles als...
Facebook aus der Sicht von…
Ob die Privatsphären-Einstellungen bei Facebook-Posts so funktionieren, wie man sich das vorstellt, lässt sich mit einer ganz einfachen Funktion überprüfen. Um sich sein eigenes Facebook-Profil aus der Sicht eines Besuchers anzusehen, loggt man sich zunächst in seinen...
Problematische Bewertungen: Warum wir ihnen nicht trauen können
Geben wir es zu: In den Wochen vor Weihnachten kaufen wir mehr ein als sonst. Geschenke. Und weil die Zeit knapp wird, das ein oder andere auch natürlich in Onlineshops. Bei Amazon und Co. Aber taugt das was, was wir da sehen? Rezensionen lesen macht schlau, oder? Ja....
Mit Verimi bequemer einloggen
Facebook und Google sammeln Daten, bis es kracht. Wir sind aber auch ein bisschen selbst schuld, denn viele von uns nutzen Google, Facebook und Twitter auch dazu, uns in anderen Onlinediensten oder Apps anzumelden. Ist so schön bequem. Aber: Natürlich liefern wir so...
Mehr Datenschutz in Windows 10
Mit jeder neuen Version von Windows 10 verbessert Microsoft die Datenschutz-Optionen und gibt den Nutzern mehr Kontrolle darüber, wer auf die auf dem Gerät gespeicherten Daten zugreifen kann oder nicht. Hier ein Blick auf einige der neuen Datenschutz-Einstellungen, die sich im April-Update von Windows 10 verwalten lassen.

WhatsApp ab 16 Jahren: Alterkontrolle nicht sehr streng
Grundsätzlich ist es so, dass Messenger nun strengeren Vorschriften unterliegen. Kinder und Jugendliche dürfen sie nur noch mit Zustimmung ihrer Eltern nutzen. Das hat Konsequenzen. WhatsApp hat überraschend das Mindestalter auf 16 Jahren erhöht. Wieso? Es gibt einen...
Musical.ly-Konto absichern
Ein paar Handy-Filme als Cover zu bekannten Songs hochladen – und schon ist man berühmt. Davon träumen jedenfalls viele der Kinder, die ihre Videos auf der Musical.ly-Plattform hochladen. Dabei lässt sich die persönliche Sicherheit bereits mit wenigen Schritten enorm verbessern.
