15.03.2016 | iOS
Über die iMessage (Nachrichten)-App am iPhone geführte Text-Gespräche werden automatisch archiviert. Das gilt auch für Fotos und andere Medien, die man an seine Kontakte verschickt. Wie sich einzelne Bilder aus dem Verlauf löschen lassen, ohne das restliche Gespräch zu entfernen, zeigt dieser Tipp.
20.02.2016 | iOS
Viele Besitzer von Apple-Geräten nutzen auch die Web-Dienste, wie iCloud, iMessage, FaceTime, Apple ID, Siri oder die App Stores. Solange diese Dienste bei Apple laufen, wie sie sollen, ist alles in Ordnung. Trifft man allerdings auf ein Problem, lässt sich auf einer besonderen Website herausfinden, woran das liegt.
24.09.2015 | macOS
Manchmal ist es bei längeren Unterhaltungen ganz hilfreich, wenn man herausfinden kann, wann eine bestimmte Nachricht gesendet wurde. In der Nachrichten-App (iMessage) des Mac-Betriebssystems OS X gibt es dazu einen kaum bekannten Trick.
06.01.2016 | iOS
Manchmal scheinen Fotos, die man mit dem iPhone macht, einfach zu verschwinden. In der Kamera-App sind sie zu sehen, aber nicht in der Fotos-App. Mit einem Trick kann man das Problem eventuell lösen.
14.05.2015 | iOS
Mithilfe einer neuen Filterfunktion können Nutzer von iPhone und iPad Nachrichten ignorieren, wenn sie von unbekannten Personen gesendet wurden. So lassen sich zwei getrennte Posteingänge erstellen.
21.02.2012 | iOS
Apple hat vor einigen Tagen überraschend eine neue Version seines Betriebssystems Mac OS X angekündigt. Codename: “Mountain Lion“, Berglöwe. Außerdem hat Apple versprochen, eine Sicherheitslücke im iOS zu beseitigen: Künftig sollen Apps nicht mehr einfach so auf Kontakte und Adressen zugreifen können. Und: Eine neue App namens Remover retuschiert auf Fingertipp Passanten aus Schnappschüssen weg.
02.03.2012 | Tipps
Diese Woche hat die gesamte Branche nach Barcelona geschaut. Dort hat der Mobile World Congress stattgefunden, eine der wichtigsten Messen für Mobilfunk und Smartphones. Alle Hersteller haben neue Modelle ihrer Handys und Smartphones gezeigt. Klarer Trend. Die mobilen Computer werden immer leistungsfähiger, können immer mehr — und die Displays werden immer größer. Bei vielen dieser Geräte kann man mit Fug und Recht von Computern zum Mitnehmen sprechen.Joyn soll SMS ablösen, Windows 8 soll auch auf Tablets laufen und Google-User sollen neue Datenschutzbestimmung akzeptieren.
02.03.2012 | Tipps
Die Mobilfunkprovider fürchten Milliardenverluste, weil immer weniger SMS und MMS verschickt werden. Jetzt hat die Branche mit Joyn einen offiziellen Nachfolger der SMS vorgestellt. Auch mit Joyn lassen sich längere Nachrichten verschicken, angereichert mit Fotos, Videos oder Dateien. So wie bei WhatsApp, iMessage und Co. Allerdings soll Joyn Geld kosten. Keine gute Idee.