Safari: Webseiten in Pocket speichern

Safari: Webseiten in Pocket speichern

Im Firefox-Browser ist der Lesezeichen-Service Pocket integriert. Mit einem Klick lassen sich hier beliebige Webseiten abspeichern, die man später lesen will. Safari bietet dazu eigentlich die integrierte Lese-Liste. Wer lieber auch hier Pocket nutzt, installiert ein kostenloses Add-On.

Word am MacBook: Letzte Datei wieder öffnen

Word am MacBook: Letzte Datei wieder öffnen

Mit der Touch Bar hat sich Apple für das MacBook Pro eine nützliche, interaktive Erweiterung der Tastatur einfallen lassen. Auch die Office-Programme Word, Excel und Co. unterstützen die Touch Bar. Damit lassen sich zum Beispiel kürzlich verwendete Dokumente mit nur 2 Fingertipps erneut öffnen.

Dock auf dem Mac wiederherstellen

Dock auf dem Mac wiederherstellen

Der sogenannte Dock am unteren Bildschirmrand in macOS ist eine ziemlich hilfreiche Sache, um oft genutzte Apps schnell griffbereit zu haben. Auch der Finder, der Papierkorb und der Download-Ordner sind hier hinterlegt. Sollte eine dieser Schaltflächen fehlen oder aus...
Netzwerk-Verbindungen überwachen

Netzwerk-Verbindungen überwachen

Ob Windows, macOS oder Linux – jedes System redet im Netzwerk mit anderen Computern und Servern. Welche Programme gerade Verbindungen nach außen unterhalten oder gar selbst Ports öffnen, lässt sich mit dem Netstat-Befehl leicht überprüfen.

Musik in Audacity zuschneiden

Musik in Audacity zuschneiden

Wer eine Audio-Datei aufgenommen hat, muss sie anschließend meist noch zuschneiden – etwa, um Stille am Anfang oder Ende zu entfernen. Besonders einfach geht das mit dem kostenlosen Tool Audacity.

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

Safari-Browser: Erweiterung loswerden

In jedem Browser sind Add-Ons mit wenigen Klicks installiert. Auch Safari bildet hier keine Ausnahme. Wer eine Erweiterung wieder entfernen möchte, muss allerdings ein paar Mal öfter klicken.

Bildschirm auf Graustufen schalten

Bildschirm auf Graustufen schalten

Wer wie beinahe jeder an einem PC mit Internet arbeitet, lässt sich leider auch oft ablenken. Damit das nicht passiert, gibt es eine einfache Methode: Man schaltet die Anzeige einfach auf Graustufen um. Und schon sieht alles so langweilig aus, dass man sich besser konzentrieren kann.

CleanMyMac-Warnungen anpassen

CleanMyMac-Warnungen anpassen

Am Mac gibt es keine bessere Putz-App als CleanMyMac. Sie kann nicht nur Programme entfernen, sondern auch Speicher auf dem Volume freigeben. Auf Wunsch bietet CleanMyMac dies sogar automatisch an. Wann solche Hinweise eingeblendet werden sollen, lässt sich in den Optionen genau konfigurieren.

Kein Netzwerk-Zugriff aufs Internet

Kein Netzwerk-Zugriff aufs Internet

Wer im Netzwerk auf das Internet zugreifen will, braucht eine IP-Adresse. Klappt der Zugriff auf das Web trotz IP nicht, kann das an weiteren Geräten im Netzwerk liegen. Ist ein zweiter DHCP-Server vorhanden, können die IP-Adressen sich gegenseitig behindern.

Günstige Filme per Menü-Leiste

Günstige Filme per Menü-Leiste

In iTunes bietet Apple jede Woche bestimmte Filme für kleines Geld als Angebot an. Wer sich über diese günstigen Filme leichter informieren will, kann sie auch direkt über die Menü-Leiste am Mac abrufen.