Günstige Filme per Menü-Leiste
In iTunes bietet Apple jede Woche bestimmte Filme für kleines Geld als Angebot an. Wer sich über diese günstigen Filme leichter informieren will, kann sie auch direkt über die Menü-Leiste am Mac abrufen.
In iTunes bietet Apple jede Woche bestimmte Filme für kleines Geld als Angebot an. Wer sich über diese günstigen Filme leichter informieren will, kann sie auch direkt über die Menü-Leiste am Mac abrufen.
Apple verwaltet neben der Software auch die Hardware der Nutzer – alles aus einer Hand. Dazu zählt auch, dass manche Teile der Festplatte ausgeblendet bleiben, weil sie für das System unbedingt benötigt werden. Ansehen kann man sich die Aufteilung der Festplatte dennoch.
Die gute alte Eieruhr gibt es nicht nur in der Küche, sondern auch in digitaler Form. Wer nach Ablauf einer gewissen Zeit benachrichtigt werden möchte, kann dazu eine Stoppuhr verwenden. Wer als Mac-Nutzer die Parallels Toolbox verwendet, findet in den enthaltenen Programmen unter anderem auch einen Countdown.
Möchte man in der Konsole – ob CMD, PowerShell oder Linux-ähnliches Terminal – Dateien, Ordner oder Programme angeben, muss man deren Namen nicht auswendig kennen. Einfacher geht’s mit der automatischen Vervollständigung.
Mit der Mail-App liefert Apple ein vollwertiges eMail-Programm mit macOS. Gelegentlich kommt es allerdings vor, dass die Mail-App keine neuen Nachrichten mehr anzeigt und meldet – und das, obwohl inzwischen sehr wohl neue eMails angekommen sind.
Eine ordentliche Festplatte ist vor allem eines: organisiert und sortiert. Am besten so, dass man beliebige Dateien auf Anhieb finden kann. Ordner sind dafür wie geschaffen. Im Finder von macOS lassen sich neue Ordner auch über die Tastatur anlegen.
Nicht immer geht bei der Konfiguration und Nutzung des eMail-Programms Outlook von Microsoft alles glatt. Zumindest für die Mac-Version hat Microsoft eine Hilfe mit direktem Draht zum Hersteller integriert.