macOS: Schneller zwischen virtuellen Desktops wechseln

macOS: Schneller zwischen virtuellen Desktops wechseln

Mit virtuellen Desktops lassen sich mehrere Arbeits-Bereiche auf dem Monitor effektiv auseinanderhalten. Damit virtuelle Desktops wirklich praktisch sind, muss der Nutzer aber schnell zwischen ihnen umschalten können. Hier gibt es verschiedene Wege.


App-Icons wieder loswerden

App-Icons wieder loswerden

Unten im Dock zeigt macOS die Programme an, die man häufig braucht. Hat man das Symbol einer App dort an eine andere Stelle verschoben, bleibt es auch nach dem Beenden des Programms weiter dort stehen.

Apple Mail: Keine automatischen Termine

Apple Mail: Keine automatischen Termine

In der Mail-App von macOS werden Termine, die in eMails enthalten sind, automatisch in den Kalender übernommen. Diese Automatik stört bisweilen mehr, als sie nützt – etwa dann, wenn man viele Einladungen zu Terminen bekommt, aber nur an wenigen teilnimmt.

Bluetooth-Geräte trennen

Bluetooth-Geräte trennen

Über Bluetooth-Funk lassen sich mit PCs nicht nur mobile Lautsprecher, Handys, Mäuse und Tastaturen verbinden, sondern noch viele weitere Geräte. Nach einer Kopplung sind diese dann einsatzbereit. Wird die Verbindung später nicht mehr benötigt, kann das Gerät auch wieder entfernt werden.

Safari-Leiste zurücksetzen

Safari-Leiste zurücksetzen

Im Safari-Browser kann oben im Fenster die Leiste mit Symbolen an den eigenen Bedarf angepasst werden. Hat man dabei Fehler gemacht, müssen die Original-Icons nicht manuell wieder an die richtige Stelle geschoben werden.

Explodierende Farben als GRATIS-Wallpaper von Apple

Explodierende Farben als GRATIS-Wallpaper von Apple

In den neuesten Beta-Versionen von macOS Sierra sind neue Hintergrund-Bilder enthalten. Die können von jedem genutzt werden – selbst wenn man aus dem einen oder anderen Grund nicht auf macOS Sierra aktualisieren möchte.

Restliche Akku-Zeit im Mac-Menü

Restliche Akku-Zeit im Mac-Menü

Seit macOS 10.12.2 ist über das Batterie-Symbol oben in der Menüleiste von Macs nicht mehr erkennbar, wie lange der Akku noch hält. Mit einem Geheim-Trick lässt sich die Info dennoch abrufen.

Mehr Platz zum Twittern

Mehr Platz zum Twittern

140 Zeichen – so viel Platz steht für jede Botschaft zur Verfügung, die auf Twitter veröffentlicht wird. Antwortet man auf den Tweet eines anderen Nutzers, erscheint dessen Nutzer-Name vor dem Text der Antwort, und es bleiben weniger Zeichen übrig. Jedenfalls war das bisher so.

Dock in macOS zurücksetzen

Dock in macOS zurücksetzen

Unten im Dock bietet macOS Programme und Fenster an, die schnell erreichbar sein sollen. Wie genau diese Leiste aussehen soll, kann der Benutzer weitgehend selbst bestimmen. Auf Wunsch lässt sich das Dock aber auch wieder zurücksetzen. Dann ist alles wieder wie zu Beginn.