Mac über das Touch-Pad entsperren

Mac über das Touch-Pad entsperren

Wer auf Nummer sicher gehen will, richtet für das Benutzer-Konto am Mac ein Kennwort ein. Allerdings ist die Eingabe eines Kennworts mühselig. Wird ein MacBook genutzt, lässt es sich auch über das Touch-Pad entsperren.

macOS Sierra kommt

macOS Sierra kommt

Auf der WWDC-Konferenz hat Apple die nächste Version des macOS-Systems vorgestellt. macOS 10.12 hört auf den Namen „Sierra“ und bietet unter anderem Verbesserungen bei der Nutzung über mehrere Geräte sowie die Einführung von Siri für den Mac-Desktop.

Helligkeit der Tastatur über die Touch Bar ändern

Helligkeit der Tastatur über die Touch Bar ändern

Beim MacBook gibt’s zur Steuerung der Hintergrund-Beleuchtung für die Tastatur besondere Tasten. Sie liegen bisher über den Ziffern [5] und [6]. Beim MacBook mit Touch Bar klappt das allerdings anders. Wir zeigen, wie’s geht.

Safari-Browser: Lese-Liste auf einen Schlag leeren

Safari-Browser: Lese-Liste auf einen Schlag leeren

Über die Lese-Liste lassen sich im Safari-Browser Websites lokal speichern, um sie dann später zu lesen. Das klappt dann nämlich auch offline. Um später aufzuräumen, muss man die Einträge in der Lese-Liste aber nicht alle einzeln entfernen. Das geht auch einfacher.

Paket-Installer in macOS ohne Installation untersuchen

Paket-Installer in macOS ohne Installation untersuchen

Wird ein Mac-Programm in Form eines DMG-Abbilds angeboten, ist es kein Problem, vorher einen Blick in die Dateien zu werfen. Bei Paket-Installern des Typs *.pkg oder *.mpkg sieht das schon anders aus. Aber auch solche Pakete können auf Wunsch vorher unter die Lupe genommen werden.

Bild markieren in Photoshop

Bild markieren in Photoshop

Zum Kopieren und Einfügen in andere Programme muss man Bilder in Adobe Photoshop nicht erst als Datei speichern. Schneller geht es, wenn die Bild-Inhalte direkt kopiert werden. Dazu wird der gesamte Inhalt der Grafik markiert und dann kopiert.

Besserer Schutz gegen Cyber-Angriffe wie bei der Telekom

Besserer Schutz gegen Cyber-Angriffe wie bei der Telekom

Kritische IT-Strukturen können leicht zum Ziel von Hacker-Attacken werden. Das zeigt der Angriff auf die Telekom und ihre Router nur zu deutlich. Dabei sind nicht nur die großen Anbieter in der Pflicht. Tatsächlich kann jeder Einzelne etwas zur Verbesserung der Sicherheit beitragen. So haben Hacker keine Chance.

Zweites Safari-Profil nutzen

Zweites Safari-Profil nutzen

Der Browser speichert den Verlauf, Cookies und weitere Daten im Browser-Profil. Bei Chrome und Firefox lassen sich mehrere Profile einrichten, etwa für die Arbeit und zuhause. Das geht in Safari nicht. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.

macOS: Schnell alle Fenster eines Programms anzeigen

macOS: Schnell alle Fenster eines Programms anzeigen

Oft sind von ein und demselben Programm mehrere Fenster geöffnet. Das trifft etwa dann zu, wenn man parallel mehrere Dokumente oder Grafiken auf einmal bearbeitet. Ist besonders viel los auf dem Mac-Desktop, verliert man da schnell mal den Überblick. Ordnung kommt in das Ganze mit dem App-Exposé.