Windows Media Player für MacOS
Mac-Benutzer schwören normalerweise auf QuickTime, den Multimedia-Standard aus dem Hause Apple. QuickTime spielt auch in der Musik-Software iTunes eine große Rolle.
Mac-Benutzer schwören normalerweise auf QuickTime, den Multimedia-Standard aus dem Hause Apple. QuickTime spielt auch in der Musik-Software iTunes eine große Rolle.
Würmer, Spyware, Hackattacken – immer mehr Computerbenutzer sind aufgrund ständig wachsender Bedrohungen aus dem Internet verunsichert. Fast immer ist Microsofts Internet Explorer Ziel der Attacken. Da lohnt ein ernsthafter Blick auf kostenlose Alternativen wie Mozilla oder Firefox.
Adobes Portable Document Format (PDF) hat sich im Internet zu einer Art Quasistandard entwickelt. Immer mehr Dokumente werden in dem praktischen Datenformat angeboten. Mac-Benutzer brauchen keine teure Zusatz-Software, um PDF-Dokumente anzufertigen.
In der Dock genannten Übersicht am unteren Bildschirmrand präsentiert das neue MacOS X übersichtlich die gerade aktiven Anwendungen. Ein einfacher Mausklick reicht, um eine Anwendung in den Vordergrund zu holen.
Wer Privates und Geschäftliches getrennt halten möchte, nutzt zwei E-Mail-Konten. Das kann auch auf Skype-Konten zutreffen. Normalerweise ist es allerdings nicht möglich, bei mehreren Skype-Accounts gleichzeitig angemeldet zu sein. Mit einem Trick gelingt dies aber sowohl in Windows als auch in Mac OS.
Sind Sie schonmal mit einem Pinguin Schlitten gefahren? Nein? Dann wird es aber Zeit, denn eine rasante Abfahrt durch den Eiskanal mit dem Linux-Maskottchen ‚Tux‘ ist sehr amüsant – und dank des Engagements von Open Source-Entwicklern sogar kostenlos.
Immer mehr PC-Benutzer verschicken wichtige Dokumente im bekannten PDF-Format von Adobe. Vorteil: Der für jedermann und für Windows, MacOS und Linux unter http://www.
Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.
Wer häufig Daten austauschen muss, braucht ein handliches, universelles und möglichst schnelles Speichermedium. Als besonders praktisch haben sich in diesem Zusammenhang USB MemorySticks erwiesen.
Eigentlich arbeiten Apple-Rechner recht schnell. Doch mitunter legt das Betriebssystem MacOS X überraschend Schneckentempo ein. Dann läuft alles nur noch in Zeitlupentempo, selbst Texteingaben.