Android: Musik nach einer Weile automatisch ausblenden
Sie hören abends gern Musik oder Audiobücher mit Ihrem Android-Smartphone? Da gibt es keine Option, mit der die Wiedergabe nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch leiser wird und dann stoppt. Dabei wäre genau das doch praktisch – zum Beispiel beim Einschlafen. Im...
Dimple: Smartphone-Buttons zum Aufkleben
Moderne Smartphones haben nur wenige Tasten, neben dem Knopf zum Einschalten bestenfalls noch einen Taster für die Lautstärke und/oder einen Home-Button, das war’s. Bedient werden die Geräte heute nun mal über den Touchscreen. Dabei wären ein paar mehr Tasten...
Eine Ära geht zu Ende: Winamp-Player wird eingestellt
Vor einigen Jahren war Winamp einer der beliebtesten und besten Medienplayer für Windows. Wer hat ihn nicht genutzt, zum Beispiel um auf Windows XP Musik abzuspielen? Jetzt hat der Eigentümer AOL angekündigt, dass Winamp Ende Dezember eingestellt wird. Mit Winamp ist...
Geräte aus dem Amazon Cloud Player entfernen
Mit dem Amazon Cloud Player können Sie einfach auf Ihre Musik zugreifen – von mehreren Geräten aus. Allerdings sind maximal 10 PCs erlaubt. Erst wenn Sie Geräte aus der Cloud-Player-Liste entfernen, lassen sich wieder neue nutzen.
Deeplink: Big Data
Name. Vorname. Geburtsdatum. Wohnort. Das sind klassische Daten über eine Person, die hat man schon immer gespeichert. Aber heute werden viel mehr Daten gesammelt. Alle, die das Internet nutzen, produzieren ständig neue Daten – und die werden gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Moderne Computer machen das mühelos möglich. Und aus allen Daten lassen sich Erkenntnisse ziehen. Industrie und Staat sammeln deshalb Daten im großen Stil. Big Data wird das genannt. Und sie sammeln wirklich alles.
Amazon will Premium-Kunden kostenloses Streaming anbieten
Der Onlineversender Amazon bietet ab Ende Februar in Deutschland kostensloses Videostreaming an. Premiumkunden können dann auf 12.000 Filme und Serien zugreifen. Nicht unbedingt die aktuellsten Produktionen, aber durchaus auch nicht nur Klassiker.
Google Chrome-Cast macht Fernseher zum Smart-TV
Fotos, Videos, Musik: Kommt heute alles aus dem Netz. Aber nicht jeder will sich Kinofilme auf dem winzigen Display des Smartphone oder Tablet anschauen oder Musik auf dem Notebook abspielen. Muss man aber auch nicht, denn mittlerweile kann man sich das Internet...
2 Einstellungen für besseren Musik-Klang auf iPhone, iPad und iPod
Fast jeder, der ein iPhone oder iPod touch besitzt, hört damit auch Musik. Sie können den Klang noch verbessern und die Lautstärke der einzelnen Musikstücke angleichen, indem Sie 2 Einstellungen für die Musik-App ändern.
Eltern haften nicht grundsätzlich für File-Sharing der Kinder
Es kommt immer wieder vor: Wer Kinder im Haus hat, kann schwer kontrollieren, was die im Internet treiben. Wenn der Nachwuchs Filesharing-Dienste nutzt, um Musik oder Filme zu laden oder zu verteilen, droht eine kostenpflichtige Abmahnung durch Anwälte, teilweise auch erhebliche Schadenersatzforderungen.