06.06.2011 | Tipps
Fernsehen ohne Fernseher, ohne Satellitenschüssel oder Kabelanschluss? Das ist durchaus möglich – dank Internet. Immer mehr Fernsehsender stellen ihre Eigenproduktionen kostenlos ins Web, nicht nur um öffentlich-rechtliche, sondern auch private Sender wie Pro Sieben, Sat.1 oder RTL. glotzdirekt.de hilft, die Inhalte im Web zu finden.
06.06.2011 | Tipps
Apple hat heute iCloud vorgestellt, eine bahnbrechende Zusammenstellung kostenloser Cloud-Services, die nahtlos mit allen Anwendungen auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC zusammenarbeitet und automatisch und drahtlos alle Inhalte in der iCloud speichert und automatisch und drahtlos auf alle Geräte eines Anwenders pusht. Sobald sich irgendetwas auf einem Gerät des Anwenders ändert, werden all seine Geräte fast im selben Augenblick drahtlos aktualisiert.
09.06.2011 | Tipps
Auch Apple ist in die Wolke gestartet: Mit der neuen iCloud bietet Apple all seinen Kunden einen praktischen Speicherdienst im Internet an. 5 GByte Speicherplatz zum Nulltarif, für Daten, Dokumente, Fotos und mehr. Die Daten landen auf Wunsch automatisch im Onlinespeicher und werden wie von Zauberhand auf andere Apple-Geräte übertragen, ob Mac, iPad oder iPhone. Alle Geräte verfügen über dieselben Daten, das ist schon praktisch.
14.06.2011 | Tipps
Kostenlose Musik gibt’s aus dem Internetradio. Tausende Songs lassen sich fast automatisch aufnehmen. Ganz legal. Allerdings stört das Moderatorengerede. Mit dem Gratisprogramm „mp3 direct cut“ lässt sich das Gequassel ganz einfach rausschneiden.
17.06.2011 | Tipps
Der Windows Media Player ist ganz schön neugierig. Im Hintergrund protokolliert er, wann und wie oft welche Multimediadateien abgespielt wurden. Wer nicht möchte, dass der Media Player weiß, welche Wiedergabelisten, Songs, Bilder und Videos zuletzt liefen, kann die History löschen und die Protokollierung abschalten.
14.06.2011 | Tipps
Experten gehen davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Facebook an die Börse geht. Der US-Fernsehsender CNBC meldet, Facebook könnte 100 Milliarden Dollar werden, mehr als Deutsche Bank, Deutsche Post und Lufthansa zusammen. Zum Vergleich: Apple wird mit 300 Milliarden Dollar bewertet, Google mit 170 Milliarden, Microsoft und IBM mit 200 Milliarden.
17.06.2011 | Tipps
Deutsche Musikfreunde sind frustriert: Immer öfter meldet das Videoportal Youtube, das ein Video nicht gezeigt werden kann – aufgrund von rechtlichen Problemen. Nicht die Plattenlabels und schon gar nicht die Künstler sind Grund dafür, dass das Youtube-Fenster schwarz bleibt, sondern die Gema. Die Verwertungsgesellschaft kann oder will sich mit Youtube nicht einigen, schon seit Jahren gibt es Streit. Die Gema hat Youtube sogar verklagt.
21.06.2011 | Tipps
Der Grimme Online Award gilt aller einer der wichtigsten Preise für Webseiten in Deutschland. Ausgezeichnet werden Webangebote, die als herausragend gelten. Sie müssen außerordentlich gut gestaltet sein, neue Idee oder Perspektiven bieten, mutig oder nützlich für die Gesellschaft sein – am besten alles gleichzeitig. Beim Grimme Online Award haben aber nicht nur aufwändig hergestellte Webseiten von Zeitungen, Zeitschriften oder Sendern eine Chance, sondern auch kleine Seiten, die von einzelnen Personen betreut werden wie Blogs.
24.06.2011 | Tipps
Es gibt überall auf der Welt Musiker wie König Yom, der auf der Straße sein Geld verdient – obwohl unglaublich talentiert. Der Journalist Felix Zeltner spürt solche Talente auf und stellt sich in seinem Reise-Blog Tonspur vor. Felix Zeltner ist auf der Suche nach besonderen musikalischen Eindrücken. Unter tonspur.arte.tv berichtet er über Studio-Profis und Straßenmusiker genauso wie über Komponisten und Instrumentenbauer. Hauptsache, die Menschen haben etwas mit Musik zu tun.
30.07.2012 | Social Networks
Apple schwimmt auf einer Erfolgswelle, und das schon eine ganze Weile. Das beschert dem Unternehmen eine prall gefüllte Kriegskasse. Aber was anstellen mit dem Geld? Vielleicht ein Unternehmen kaufen, das gut ins eigene Konzept und Gefüge passt – oder zumindest einen Teil des Unternehmens. Denn auch Apple hat Schwächen und blinde Flecken. So ist Apple zum Beispiel beim Thema „Social Networks“ nicht besonders gut aufgestellt.