Sicherheits-Check beim BSI

Sicherheits-Check beim BSI

Jüngst wurden wieder 18 Mio. Mail-Adressen geklaut. Jetzt hat das BSI die Sicherheitstest-Webseite erweitert. Wer wissen will, ob seine Mail-Adresse ebenfalls gestohlen wurde, kann dort nachsehen.

Adobe muss einräumen: Daten von 38 Millionen Kunden gehackt

Adobe muss einräumen: Daten von 38 Millionen Kunden gehackt

Anfang Oktober hat Adobe seine Kunden gewarnt: Hacker sind an die Daten von drei Millionen Kunden gekommen. Die Kunden wurden darüber informiert. Doch nun musste Adobe die Zahl der betroffenen Kunden erheblich korrigieren: Statt drei Millionen Kundendaten sind es...
Wurde ich gehackt?

Wurde ich gehackt?

Immer wieder brechen Hacker in große Onlinedienste ein und entwenden sensible Zugangsdaten. Wer wissen möchte, ob er selbst Opfer einer großen Hackattacke gewesen ist, kann ein Onlineportal befragen.

Fast jeder dritte Deutsche surft schutzlos

Eigentlich sollte spätestens die aktuelle Schnüffelaffäre der Geheimdienste deutlich gemacht haben: Wer im Internet nicht belauscht, ausspioniert oder womöglich beklaut werden möchte, der muss sich schützen. Doch nun das: Laut einer aktuellen Studie verwenden 28 Prozent der Deutschen keinen Virenschutz, um sich vor Viren, Trojanern und Kriminellen zu schützen.

Ein Jahr nach Edward Snowden: Egal nach dem Skandal

Vor ziemlich genau einem Jahr hat Edward Snowden gemeinsam mit dem britischen Guardian Details über Art und Umfang der Überwachung durch die Geheimdienste veröffentlicht, vor allem über die Schnüffelaktionen der NSA. Es spricht vieles dafür, dass die Affäre uns...
Sicherheits-Check beim BSI

BSI warnt vor Identitäts-Diebstahl: Fragen und Antworten

Wie sind die Betrüger an die Daten gekommen? Es handelt sich im vorliegenden Fall um Identitätsdiebstahl im großen Stil. Die Betrüger haben sogenannte Botnetze (Botnets) verwendet, um an die Daten argloser Computerbenutzer zu kommen. Botnetze sind über das Internet...