13.10.2014 | Tipps
Die Macher von Spideroak, dem Cloud-Dienst, den sogar Edward Snowden vertraut, haben nun einen Passwort Manager entwickelt. Eine kostenloser Service, der auf demselben Prinzip basiert wie der Cloud-Dienst Spideroak. Der Betreiber kennt keine Daten, keine Datenstruktur, keine Schlüssel. Die Verschlüsselung erfolgt vollständig im Gerät des jeweiligen Benutzers, basierend auf dem Crypton Framework.
10.07.2014 | Tipps
Passwörter zu klauen oder sich anderswie Zugriff auf Mail-Konten zu verschaffen ist für Hacker schon zum Volks-Sport geworden. Sie sind selbst gerade Opfer eines eMail-Hackers geworden? Folgen Sie diesen 3 Schritten.
24.07.2014 | Tipps
Wer sich mit einem neuen Netzwerk verbinden will, muss nicht immer alle Einstellungen von Hand festlegen. Eine neue Netzwerkverbindung lässt sich nämlich auch auf Basis einer vorhandenen einrichten. Wie?
26.05.2014 | Tipps
eBay-Kontodaten, E-Mail-Adressen… auch im Internet wird alles gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Für Sie als Nutzer stellt sich die Frage: Wie können Sie sich dennoch relativ sicher im Netz bewegen?
18.12.2013 | iOS
In OSX Mavericks und iOS 7 hat Apple die Möglichkeit hinzugefügt, Passwörter in Ihrem iCloud-Speicher abzulegen, anstelle sie nur auf der lokalen Festplatte zu belassen. Wir zeigen, wie Sie den iCloud-Schlüsselbund einschalten und nutzen.
18.12.2013 | Tipps
Je einfacher ein Passwort ist, desto leichter lässt es sich erraten oder hacken. Das Problem: Sichere Kennwörter kann man sich schwer merken. Der Safari-Browser kann Passwörter für Sie erzeugen und sicher in der iCloud abspeichern.