Grüner Dropbox-Haken fehlt

Grüner Dropbox-Haken fehlt

Die Windows-App von Dropbox zeigt ihr Icon unten im Infobereich an. Seit neuestem fehlt allerdings bei erfolgreicher Synchronisierung der grüne Haken auf dem Symbol. Laut dem Anbieter wurde dies bewusst so gestaltet.

Windows 10: Alle Notizen ausblenden

Windows 10: Alle Notizen ausblenden

In Windows 10 lassen sich Notizen von Bildschirm ausblenden, indem sie einfach durch Klick auf das entsprechende Symbol in der Task-Leiste minimiert werden. Wer sämtliche Notizen vom Bildschirm verschwinden lassen möchte, ohne sie wirklich zu löschen, nutzt diesen Trick.

Windows am Mac stumm schalten

Windows am Mac stumm schalten

Mit Parallels Desktop lässt sich Windows auch am Mac nutzen. Einziges Problem: Ist der Sound in macOS aktiv, hört man auch alle Windows-Töne. Wer Windows stumm schalten möchte, deaktiviert dazu die Synchronisierung der Lautstärke.

Webseiten auf den Homescreen des Smartphones legen

Webseiten auf den Homescreen des Smartphones legen

Wer eine bestimmte Website schnell geöffnet haben will, sollte sich eine Verknüpfung direkt auf den Homescreen des Handys legen. Für jede auf dem Smartphone installierte App gibt es ein Icon. So lassen sich Programme schnell öffnen- Wer allerdings eine bestimmte...
Safari-Erweiterungen manuell laden

Safari-Erweiterungen manuell laden

Im Mac App Store bietet Apple nicht nur Programme an, sondern auch Add-Ons für den Safari-Browser. Von hier lassen sie sich auch gleich installieren. Wer von anderer Stelle eine Safari-Erweiterung aus dem Internet geladen hat, kann diese auf einem anderen Weg hinzufügen.

Windows 10: Datei an Taskleiste anheften

Windows 10: Datei an Taskleiste anheften

In Windows 10 lassen sich wohl Apps an die Taskleiste pinnen, nicht aber Ordner oder Dateien. Ordner können zwar an die Sprungliste des Datei-Explorers und Dateien an die Sprungliste ihrer Anwendung angeheftet werden. Doch mit einem Trick kann eine Datei auch direkt mit einem Klick in der Taskleiste erreichbar gemacht werden.

Word-Vorlagen sinnvoll nutzen

Word-Vorlagen sinnvoll nutzen

Die einen schreiben Rechnungen, die anderen verfassen Briefe. Doch das sind längst nicht die einzigen Möglichkeiten für Word. An welcher Art von Dokumenten man mit dem Programm auch arbeitet – viele bereits fertig integrierte Vorlagen erleichtern die Arbeit.

Creative Cloud-Icon im Datei-Explorer

Creative Cloud-Icon im Datei-Explorer

Über die Adobe Creative Cloud-App können Nutzer von Photoshop, Illustrator und anderen Adobe-Programmen auf den Internet-Speicher von Adobe zugreifen. Dazu blendet das Tool auch ein eigenes Symbol im Datei-Explorer ein. Wer dieses Icon nicht braucht, kann es einfach entfernen.

Hyper-V-Funktion prüfen

Hyper-V-Funktion prüfen

Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist Hyper-V. Damit lassen sich virtuelle Maschinen auf dem Windows-Computer einrichten, verwalten und ausführen. Mit einem Tool können Nutzer ihre CPU testen, um zu sehen, ob sie Hyper-V unter Windows 10 unterstützt.

Store-Apps automatisch auf externen Laufwerken speichern

Store-Apps automatisch auf externen Laufwerken speichern

In immer mehr PCs ist ein SSD-Laufwerk verbaut. Das sorgt dafür, dass der Computer schneller arbeitet. Das Problem: Oft ist die SSD recht klein – dann passen nur das Windows-System und einige wenige, häufig genutzte Programme darauf. Hier ist es sinnvoll, andere Apps und Dokumente automatisch auf einem zweiten Laufwerk abzulegen.