Schneller aufwachen, um pünktlich zu sein

Schneller aufwachen, um pünktlich zu sein

In einer guten morgendlichen Routine gibt es immer ein wenig Puffer für unerwartete Verzögerungen – Stau oder Verspätungen. Wenn solche Puffer wegen besonders langer Verzögerungen nicht ausreichen, kommt man zu spät. Besser, man lässt sich in so einem Fall einfach früher wecken.

Routen-Planer für Rad-Fahrer

Routen-Planer für Rad-Fahrer

Wer Rad fährt, bevorzugt andere Strecken als Autofahrer. Mit dem Online-Routenplaner Bike Citizens lassen sich bequem die besten Routen fürs Zweirad finden. Mit dem Fahrrad durch die Stadt: Für den einen alltägliches Ritual, für den anderen ein riskanter Ritt, der ab...
Auf Apple Maps ohne Internet-Verbindung zugreifen

Auf Apple Maps ohne Internet-Verbindung zugreifen

Im Gegensatz zu der Karten-App von Google verfügen die Apple Maps nicht über einen Offline-Modus. Sie lassen sich aber trotzdem auch dann nutzen, wenn das iPhone gerade nicht mit dem Internet verbunden ist. Die Sache hat allerdings einen Haken.

Die Sache mit dem DSL-Tempo: Transparenz-Verordnung

Die Sache mit dem DSL-Tempo: Transparenz-Verordnung

Egal ob DSL-Router, Kabel-Modem oder Smartphone: Das vom Provider versprochene Daten-Tempo wird eher selten eingehalten. Meist bekommen die Kunden dauerhaft eine niedrigere Bandbreite geboten – nicht selten sogar erheblich niedriger. Eine neue...
So richtet man seine eigene Cloud ein

So richtet man seine eigene Cloud ein

Immer und auf jedem Gerät Zugriff auf die eigenen Daten: Das ist einer der Haupt-Vorteile, wenn man eine Cloud einsetzt. Doch die großen Anbieter sind nur bis zu einem gewissen Daten-Volumen kostenlos. Alternativ lässt sich auch eine eigene Cloud einrichten.

OpenSource-Router Turris Omnia

OpenSource-Router Turris Omnia

Ein osteuropäischer Hersteller hat einen Router entwickelt, der mit OpenSource-Software ausgestattet ist. Sicherheitslecks sollen von der Community innerhalb kürzester Zeit gefixt und Updates eingestellt werden. Das bedeutet die totale Kontrolle über das Gerät für den...
Startschuss für mehr offene WLANs

Startschuss für mehr offene WLANs

Ein offenes WLAN zu betreiben war in Deutschland bislang immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Denn aufgrund der so genannten Störerhaftung musste jeder WLAN-Betreiber damit rechnen, für die missbräuchliche Verwendung des WLAN in Haftung genommen zu werden...
Unerwünschte Anrufer in der Fritz-Box effektiv blocken

Unerwünschte Anrufer in der Fritz-Box effektiv blocken

Viele kennen das: Nervige Anrufer, etwa aus Call-Centern, rufen immer wieder an und man muss sie abwimmeln. Wer eine Fritz-Box hat und sie als Telefon-Anlage nutzt, kann sich solche Spam-Anrufer auf Wunsch automatisch vom Hals halten.

Wie Unitymedia auf 1,5 Mio. Hot-Spots kommen will

Wie Unitymedia auf 1,5 Mio. Hot-Spots kommen will

Der Kabel-Betreiber Unitymedia will die Router seiner Kunden zu WLAN-Hot-Spots um-funktionieren. Die Kunden werden darüber nur lapidar informiert – und müssen ausdrücklich widersprechen, wenn sie das nicht wollen. Deshalb gibt es Ärger mit der...
Startschuss für mehr offene WLANs

Das Ende der Störerhaftung: Wie geht’s weiter?

Wer ein WLAN betreibt, der musste bislang für möglichen Missbrauch haften. „Störerhaftung“ sagen die Juristen dazu. Über die Abschaffung wird schon länger gesprochen. Seit Mittwoch ist es soweit – die Störerhaftung in Deutschland ist abgeschafft. Mit...