


Einrichten von Signaturen bei Android
Bestimmte Teile einer E-Mail sind immer gleich oder zumindest sehr ähnlich. Besonders bei einem mobilen Gerät zählt aber jedes Zeichen, das Sie nicht tippen müssen. In sofern bietet es sich an, hier möglichst viele Standard-Texte bereits vorformuliert zur Verfügung zu...
Ändern der Zuweisung der Hardware-Buttons beim S20/S20 Ultra
Die Tendenz ist klar: Immer mehr Android-Geräte kommen auf den Markt, bei denen das Hauptaugenmerk auf dem Display liegt. Dafür wird die Zahl der Hardware-Tasten immer weiter reduziert. So schön die Bedienbarkeit über ein Touchscreen auch ist, manche Funktionen lassen...
Verwenden einer eSIM unter Android
Die Idee ist simpel: Die Hardware eines Smartphones kann die Daten einer Telefonleitung selbst verwalten. Dazu bedarf es keiner physischen SIM-Karte, aus der das Telefon diese ausliest. Aus diesem Grund haben immer mehr Smartphones und Tablets neben dem klassischen...
Erzeugen von Fenstern beim Galaxy Fold und Z Fold2
Eine der großen Stärken des faltbaren Smartphones von Samsung ist die Möglichkeit, auf dem ausgeklappten Bildschirm mehrere Programme darzustellen. Wie Sie aber diese Fenster erst einmal erzeugen können, das ist alles andere als ersichtlich. Wir zeigen Ihnen in diesem...
Von Android zum Windows Phone: Der Microsoft Launcher
Windows Phone ist schon seit einiger Zeit Geschichte. Für viele Anwender kein Beinbruch, eine richtige Marktdurchdringung – vor allem im Hinblick auf Apps – hatte das mobile System von Microsoft sowieso nicht. Andere Anwender trauern ihm hinterher....
Diesmal nur virtuell: Die „Consumer Electronics Show“ (CES)
Seit Monaten keine Messen und Ausstellungen. Die weltgrößte Messe für Konsumerelektronik CES hat sich für eine komplett virtuelle Messe entschieden: Jede Menge Videos, einige virtuelle Treffen – kein Ersatz für eine „echte“ Messe. Die „Consumer...
Alexa als Sprachassistenten beim Samsung Note 10/Note10+ installieren
Die Vielzahl an Sprachassistenten für Smartphones und andere Geräte ist herausfordernd: Der Google Assistant, Siri, Cortana, Bixby und Amazons Alexa kämpfen um die Gunst der Anwender. Bei Android-Telefonen wie dem Samsung Galaxy Note 10/10+ ist der Google Assistant...
Klage in den USA: Ist Google zu mächtig?
Das US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Ausnutzen der Marktmacht zum Nachteil der Verbraucher. Denn Google bezahlt nicht nur Hardware- und Softwarehersteller dafür, auf ihren Geräten und in ihren Programmen die Nummer 1 Suchmaschine...